Im Nachgang zu meinem vorherigen Beitrag (Beil aus Jadeit?) möchte ich noch von einer glücklichen Fügung berichten.
Unter den Artefakten, die ich fotografierte, war auch die nachfolgende vermutlich bronzezeitliche Pfeilspitze aus Feuerstein (Pfeilspitze 6).
Ihr könnt Euch vorstellen, dass ich immer davon geträumt habe, selbst eine solche Spitze zu finden.
Vor ca. 2 1/2 Jahren ging mein Traum (fast) in Erfüllung. Ich fand in Mönchengladbach nahe der Niers eine fast so schöne Spitze (Pfeilspitze 1).
Ergänzung:
Leider hatte ich gerade vergessen, das Foto der Pfeilspitze des Sammlers beizufügen.
Hier ist es:
Hallo Paläo :-)
Das sind wirklich zwei prachtexemplare ! :staun: :super:
Sie sind mit Sicherheit Endneolithisch / Frühbronzezeitlich.
Unsere West-Fundstellen-Experte werden uns sicherlich verraten, welches Material das ist.
Danke fürs Zeigen !! :winke:
Superfotos, Paläo!!!
Für mich wirkt das fast mediterran....um nicht zu schreiben nordafrikanisch.
WOW!
Das sind exzellente Fotos von wunderbar schönen Artefakten - Kompliment!
Hast Du eine Studioausrüstung - oder wie beleuchtest Du das, lieber Paläo? Klasse!
Zum Material kann ich nichts sagen. Eines dürfte aber klar sein: es handelt sich nicht um "Maasfeuerstein" im weiteren Sinne, also nichts regionales. Mittelfrankreich?
HG
RP
Zitat von: Silex in 04. April 2010, 00:19:11
Superfotos, Paläo!!!
Für mich wirkt das fast mediterran....um nicht zu schreiben nordafrikanisch.
für mich auch !
gruss
steinadler
Hallo Paläo,
kann es sein, dass du die Spitze 2007 mal in Bonn beim Suchertreff gezeigt hast? Wenn ja, habe ich sie da gesehen. Ich würde schon eine Zeit vermuten, die weitere Handelswege kennt. Macht schon einen französischen Eindruck vom Material her.
Ein Steinsucher.
zum Material: ja, es wirkt schon vom Habitus etwas wie Grand Pressigny.. :kopfkratz: :winke: