Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: mifomex in 17. Juli 2011, 01:37:59

Titel: Pfeilspitze Silex
Beitrag von: mifomex in 17. Juli 2011, 01:37:59
Hallo werte Sucher,

hier noch ein weiteres kleines Highlight meines Suchgebietes.
Eine kunstvolle Pfeilspitze aus weissem Silex von einem anderen Fundplatz. Habe diese vor 2 Jahren gefunden,...sie ist noch ungereinigt, und das aus bestimmten Grund. Als ich dieses Stueck zusammen mit einigen Abschlaegen, Klingen aus Obsidian und zwei kleinen Tonfiguerchen am Abend meinen Besuch ( 4 Ex-Arbeitskollegen mit Freunden) zeigte, meinte einer er muesste einen Spass machen und so Tun als ob es ihm Runterfalle,..........ja und dann,....fiel dem A.... das Topstueck tatsaechlich auf den Boden..... :staun: :heul: :schlaeger: :fight3:...beinah haett ich die Nerven verloren,...hab ihn aber dann nur des Hauses verwiesen !...seit dem nichts mehr von dem Trottel gehoert.
man sieht dass die zwei Fluegelenden abgebrochen sind und auch einen Platzer an der lateralen Seite.
Das Stueck hat eine schoene Glanzpatina und wurde ins mittlere Cenolitico Superior/Praeclassico eingestuft, also ca. 2000-2500v.Ch.

Bevor Ihr ein schoenes Stueck, seis ein Artefakt, Mineral, Fossil oder sonst was, in die Haende eines "Unwissenden" gebt ...weisst die Leute daraufhin dass sie keine Spaesse dazu machen !!!...so sage ich es seit dem jedesmal jedem mit sehr ernster Stimme.

Fundort ist Tetela de Vulcan, ein Ort ca. 30km sued-westl. des Vulkans "Popocatepetl",....von meiner Sadt ca. 70km oestl.

Gruesse :winke:
Sash
Titel: Re:Pfeilspitze Silex
Beitrag von: Harkonen in 17. Juli 2011, 07:33:42
Hallo Sascha,
ein Klassefund!
Die abgebrochenen Stückchen konntest Du nicht mehr finden?
Einem Besuch ist das bei mir auch einmal passiert. Die Bruchstücke konnte ich dann mit Sekundenkleber unsichtbar wieder befestigen.

Grüße
Peter
Titel: Re:Pfeilspitze Silex
Beitrag von: StoneMan in 17. Juli 2011, 10:49:26
Zitat von: mifomex in 17. Juli 2011, 01:37:59
[...]
... meinte einer er muesste einen Spass machen und so Tun als ob es ihm Runterfalle...
,,,der Albtraum schlechthin  :heul:  :keule:


Moin Sash,

es bleibt Dir die kunstvolle Pfeilspitze - für mich hat sie nichts an Schönheit eingebüßt - danke für die schönen Bilder.


Gruß

Jürgen
Titel: Re:Pfeilspitze Silex
Beitrag von: steinwanderer in 17. Juli 2011, 11:02:55
Moin Sascha,
es ist schön mal eine so prachtvolle Pfeilspitze aus Mexico zu sehen. Was mich wundert, ist die ausschweifende Basis. Die mir zur Schäftung hinderlich erscheint. Könnt es daher nicht eher ein Schmuckstück gewesen sein. Bei dem die Ausschweifung ein Abrutschen des Fadens verhindert hat?
Gruß Klaus
Titel: Re:Pfeilspitze Silex
Beitrag von: Mark77 in 17. Juli 2011, 12:53:12
@Sascha: Klasse! :super:

@Klaus: Schau mal hier (https://plus45.safe-order.net/obsidianarts/page11.html), die sind immer so gearbeitet. Das hilft grade bei der Schäftung!^^

@Sascha: Dein Fundgebiet ist geolgisch durch pliozäne bis neuzeitliche vulkanische Sedimente gepägt (is ja klar, ne!^^). Aber gleich südlich finden sich Kreidevorkommen aus der Oberen und Unteren Kreide! Feuersteine sind also gut möglich. Östlich der Kreidevorkommen befinden sich paläozoische metamorphe Gesteine. Hier sind dann Quarzite, Lydite und Opalithe möglich. Der Vulkanismus bringt dann genug Obsidian zu Tage.

Schöne Grüße,
Markus
Titel: Re:Pfeilspitze Silex
Beitrag von: steinwanderer in 17. Juli 2011, 14:04:03
Moin Marc,
ich danke Dir.
Gruß Klaus
Titel: Re:Pfeilspitze Silex
Beitrag von: mifomex in 17. Juli 2011, 16:35:28

Hallo zusammen,

@Peter
ja, ich hab die Stueckerln noch.
@Markus
vielen Dank erstmal fuer die Info :super:...koenntest Du mir die Karte schicken ?...meine mail ist im Profil,..waere Dir sehr Dankbar :zwinker:
@Klaus
...bei so einem Stueck fragt man sich automatisch "so viel Arbeit nur zum Abschiessen?", hab auch schon daran gedacht ob es ein Schmuchstueck war, um den "Kunden" die Qualitaet der Ware zeigen zu koennen ?!?
Zum Link von Markus (hoffe er nimmts mir jetzt nicht uebel wenn er sich extra die Muehe machte---sorry :dumdidum:).....muss ich leider sagen dass diese Beispiele doch eher etwas Nachgemachtes von einem Gringo ist der die "Neuzeitlichen" Indianerspitzen zu Geld machen will.

Bis dann und noch Allen einen schoenen Sonntag mit Gruesse :winke:
Sash
Titel: Re:Pfeilspitze Silex
Beitrag von: Mark77 in 17. Juli 2011, 17:39:54
Hallo Sascha,

der "Gringo" produziert gut Ware für einen echt guten Preis!
Da findest du im Netz noch wesentlich teurere Produzenten.^^

Ansonsten haben wir solche Spitzen wie die deinige auch in unserer Institutssammlung.
Bin nur grade zu Hause und kann daher keine Photos machen. :zwinker:

Schöne Grüße,
Markus
Titel: Re:Pfeilspitze Silex
Beitrag von: mifomex in 17. Juli 2011, 20:18:34

Hallo Markus,

...bin erleichtert ! :zwinker: thx !

Freu mich schon riesig auf diese Fotos !!! ...auch auf die Altersbestimmung und natuerlich den Fundgebieten !
Deine Material-Kiste fuellt sich auch langsam :zwinker:

Danke und Gruesse
Sash
Titel: Re:Pfeilspitze Silex
Beitrag von: BigBang in 18. Juli 2011, 11:24:48
Ein Superfund! Gratuliere!!! Solche Funde faszinieren sogar mich! ;)
Titel: Re:Pfeilspitze Silex
Beitrag von: teabone in 18. Juli 2011, 14:08:37
Hallo Sash,
schöne Artefakte! Man kann gar nicht genug aufpassen.

Gruß
Augustin
Titel: Re:Pfeilspitze Silex
Beitrag von: Mark77 in 19. Juli 2011, 09:59:57
Hallo Sascha,

leider ist die, die deiner am Ähnlichsten sieht, stark beschädigt.
Aber hier sind 2 andere aus unserer Institutssammlung.
Stammen beide aus den USA, Fundort unbekannt und sind paläoindianisch - ohne genaue Datierung.

Spitze #1: 4,5 x 2,7 cm
Spitze #2: 12 x 4 cm

Schöne Grüße,
Markus
Titel: Re:Pfeilspitze Silex
Beitrag von: mifomex in 19. Juli 2011, 19:39:28

Hallo Markus,

Vielen Dank !!!

die 2. Spitze ist aber wirklich Aussergewoehnlich ! :staun:

Gruss :winke:
Sash

Ps....werde noch einige zeigen....hab aber z.Z. Arbeit dass es nur so Kracht,....mein Tag muesste manchmal 36 Stunden haben :irre:
Fuer Dein Paket sind schon zwei Spitzerln dabei  :zwinker:
Titel: Re:Pfeilspitze Silex
Beitrag von: Mark77 in 19. Juli 2011, 20:15:38
Hallo Sascha,

ja, die zweite ist schon echt ungewöhnlich. Ich habe bereits schon mehrere gesehen.

Ich freu mich schon aufs Päkle! :D

Die viel Kraft und Ausdauer bei der Arbeit!!!

Go aisatsu!
Markus
Titel: Re:Pfeilspitze Silex
Beitrag von: teabone in 19. Juli 2011, 23:22:55
Hallo Markus,

sowas wie die zweite Spitze ist mir auch noch nicht unter die Augen gekommen. Freue mich über Eure Spitzen!

Gruß
Augustin