Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: rentner in 02. März 2010, 17:36:14

Titel: Pfeilspitze, Querschneide, Axt-Bruchstück
Beitrag von: rentner in 02. März 2010, 17:36:14
Hi Leute,

... heute haben der Michi und ich wieder geackert. Wir waren auf einer befestigten Höhensiedlung der Salzmünder Gruppe unterwegs. Diese ging wohl aus der Baalberger Gruppe hervor und zählt, wie diese, zur TBK... allerdings mit starken südöstlichen Einflüssen (Badener Kultur).
Das ist nach hiesiger Zeitrechnung also Mittelneolithikum.
Die Querschneide passt gut zur TBK, glaube ich. Die geflügelte Pfeilspitze passt auch in diese Zeit, oder ??
Das Axtbruchstück (Länge: 75 mm) wirft (für mich(&i)) viele Fragen auf: Die Bohrung ist extrem dünn (19 mm) aber extrem lang (53 mm) und ich glaube nicht konisch... wie ließ sich die realisieren? von einer Seite? Hohlbohrung? Irgendwie muss der Schaft auch sehr dünn gewesen sein...
Könnte die Klinge Rijckholt sein??
Hoffentlich postet der Michi bald seine Funde.

Gruß und gut Fund!!

Hansi
Titel: Re:Pfeilspitze, Querschneide, Axt-Bruchstück
Beitrag von: queque in 02. März 2010, 18:07:19
Also, langsam hat es etwas Provokantes .... :wuetend:
Könnt Ihr Eure Sachen nicht wenigstens "nacheinander" einstellen, so auf mehrere Tage verteilt? Dann tät's unsereinem nicht so weh.
Rüchsichtsloses Pack  :zwinker:.

Aber: Es sei Euch gegönnt. Schöne Stücke!
Aufrichtigen Glückwunsch
:winke:
Bastl
Titel: Re:Pfeilspitze, Querschneide, Axt-Bruchstück
Beitrag von: chmoellmann in 02. März 2010, 18:10:35
Ja, echt unverschämt dieses Finderglück. Will Euch aber trotzdem nicht in Rente schicken. :-D
Bin begeistert.
Titel: Re:Pfeilspitze, Querschneide, Axt-Bruchstück
Beitrag von: Kelten111 in 02. März 2010, 19:05:19
Hallo  :winke:
Super Stücke :super:
Mich interresiert besonders das Beil !
Dieser Holschliff ist ungewöhnlich oder? :kopfkratz:
Titel: Re:Pfeilspitze, Querschneide, Axt-Bruchstück
Beitrag von: a.k.a. rentner in 02. März 2010, 19:07:36
beklagt euch nicht......ich stiefelte den ganzen Tag neben dem jungen herrn hansi.........der alles fand........
......DAS tut weh.......wenn man stundenlang neben so einem glückspilz durch den schlamm watet, und nichts findet.
wie als kinder beim schwammerln(pilze)suchen.
wie donald duck und gustav gans.
er ist aber ein lieber und meint niemand was böses(als kleinster von 3 wird er nun eben entschädigt)
m.
ps..:
der querschneider vom aufschneider hätte wirklich eine aufsicht verdient.
selten schönes stück und ausgesprochen länglich.
Titel: Re:Pfeilspitze, Querschneide, Axt-Bruchstück
Beitrag von: a.k.a. rentner in 02. März 2010, 19:08:49
glaube kein hohlschliff sondern sägespuren.
ähnliches stück vom selben acker sehr schön erklärt von khamsin.
hansi....suchst du das link?
ich muss los......
Titel: Re:Pfeilspitze, Querschneide, Axt-Bruchstück
Beitrag von: Kelten111 in 02. März 2010, 19:14:53
Sägespuren :kopfkratz:
Titel: Re:Pfeilspitze, Querschneide, Axt-Bruchstück
Beitrag von: Moonk in 02. März 2010, 19:22:08
Hallo, auch von mir ein Hoch auf dem od. die Finder. Da freut sich das Sucherherz. :winke:
LG Moonk :smoke:
Titel: Re:Pfeilspitze, Querschneide, Axt-Bruchstück
Beitrag von: arriba in 02. März 2010, 19:24:12
- wenn du den auch aus S-A hast, ist es Geschiebe - I surpose  :engel: .... kommt schon hin mit Danien Flint (Tertiär)

:winke:
Rikke
Titel: Re:Pfeilspitze, Querschneide, Axt-Bruchstück
Beitrag von: rentner in 02. März 2010, 19:33:04
@ Rikke: OK, Danke !
@ Kelten: siehe PM
Titel: Re:Pfeilspitze, Querschneide, Axt-Bruchstück
Beitrag von: Kelten111 in 02. März 2010, 19:45:17
Also Danke für die Antwort !
Sägarbeit sehe ich da nicht und bezweifle es auch stark.
Meine Prunktaxt hat auch so einen Schliff und gerade der und noch ein paar Merkmahle weisen es als solches aus!
Muss bei deinen Stück nicht unbedingt der Fall sein aber könntest du bessere und Detalierte Fotos vom Beil machen ?
Schneide und ect.
Titel: Re:Pfeilspitze, Querschneide, Axt-Bruchstück
Beitrag von: rentner in 02. März 2010, 20:16:26
OK, mach ich morgen bei Tageslicht
Titel: Re:Pfeilspitze, Querschneide, Axt-Bruchstück
Beitrag von: Kelten111 in 02. März 2010, 22:21:57
Leider liegt mein Beil im Museum  :smoke:
Aber ich schau ob ich mal wieder mein Stück zum ablichten raus holen kann.
Danke schon im vorraus für die Bilder.
Titel: Re:Pfeilspitze, Querschneide, Axt-Bruchstück
Beitrag von: a.k.a. rentner in 03. März 2010, 10:09:37
Zum Thema Sägen.
Selber Fundort.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,34776.0.html
m.
Titel: Re:Pfeilspitze, Querschneide, Axt-Bruchstück
Beitrag von: a.k.a. rentner in 24. März 2010, 22:06:31
Ach ja.....laut Göttinger Typentafeln ist Deine Querschneide absolut typisch für die Salzmünder.
Titel: Re:Pfeilspitze, Querschneide, Axt-Bruchstück
Beitrag von: rentner in 24. März 2010, 22:16:11
ok... ist die Keramik aus den Gruben übrigens auch.