Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Steinkopf in 03. Januar 2021, 16:53:25

Titel: Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: Steinkopf in 03. Januar 2021, 16:53:25
Hallo,

Eine schon vor einigen Jahren im Ostseeraum gefundene Spitze ragt
durch ihre Größe (78/32 mm)  aus dem Spektrum meiner Funde heraus.

LG
Jan
Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: Signalturm in 03. Januar 2021, 16:58:21
Ist das noch ne Pfeilspitze oder schon eine Speer bzw Lanzenspitze?
Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: Neos in 03. Januar 2021, 17:00:41
Moin, Jan,

was für eine wunderschöne Pfeilspitze! Echt toll!!!  :laola:

Herzlichen Glückwunsch zu diesem ganz fein retuschierten Exemplar! Mit 78 mm ist sie übrigens exakt so lang wie meine größte Pfeilspitze.

Viele Grüße

Frank
Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: Neos in 03. Januar 2021, 17:10:47
Hallo, Signalturm,

Zitat von: Signalturm in 03. Januar 2021, 16:58:21
Ist das noch ne Pfeilspitze oder schon eine Speer bzw Lanzenspitze?

das von Jan gezeigte Stück bewegt sich definitiv noch im Rahmen einer Pfeilspitze.

Viele Grüße

Frank
Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: Wiesenläufer in 03. Januar 2021, 17:57:49
Moin Jan,

:staun: :staun: was ist die groß und was für ein Prachtexemplar!!

:super: :super:

Gruß

Gabi

Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: queque in 03. Januar 2021, 19:15:00
Zum Niederknien vor dem Macher und dem Finder!
Liebe Grüße
Bastl
Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: StoneMan in 03. Januar 2021, 19:33:08
Moin,

boah so riesig, so perfekt, ein Wahnsinn.

Da bekommt man ja fast Schnappatmung.

Und so ein Bjørnepil schlummert bei Dir da so vor sich hin?

Grandios Jan, Glückwunsch  :Danke2:

Gruß

Jürgen

Hier ist ein Bug im Forum, die Smileys sind nicht so wie ich es wollte...^^
Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: Danske in 03. Januar 2021, 20:57:06
 :staun: :staun: Phantastisch. Ein Sahnestück :super:
Glückwunsch und danke für's Zeigen, Jan.

LG Holger
Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: Landfrau in 03. Januar 2021, 21:47:27
Guten Abend Jan,

auch ich möchte dir zu diesem wunderschönen Fund grarulieren! Wie schön! Kunst ist das.
Gruß, Anne

Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: hargo in 04. Januar 2021, 00:57:51
Hallo,

ein eindrucksvoller Pfeilkopf ,vermutlich aus dem Jung- bis Spätneolithikum.
Kannst du das Objekt genauer datieren?
Ist das schon BZ?

mfg
Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: Steinkopf in 04. Januar 2021, 01:36:45
Liebe Mitsucher - Danke für's Hinschauen und Mitfreuen!

@ signalturm und Neos: Dank Euch für die Einordnung als Pfeilspitze.
    ich war mir nicht ganz sicher.
    Neos, gibt es einen Link zu Deiner Pfeilspitze?

@ Gabi, irgendwie möchte ich ja mit Dir mithalten.

@ Bastl, da übertreibt Du aber! Schön wieder von Dir zu hören!!!

@ Jürgen  Danke für die Blumen!  Dies ist noch ein Glücksfall aus ganz alter Zeit.

@ Holger @ Anne  Danke fürs Mitfreuen!

@ hargo,  Es ist wohl aus der Bronzezeit und lag fast in Schussweite des Dolchgriffes.
              Im Norden begann das Neolithikum zumeist erst mit der TBK.
              Die Neolithiker haben lange gezögert, bevor sie die Tiefebene besiedelten.

Alles Gute und viel Erfolg beim Suchen in 2021!

LG

Jan
Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: Neos in 04. Januar 2021, 20:01:25
Hallo, Jan,

Zitat von: Steinkopf in 04. Januar 2021, 01:36:45
Neos, gibt es einen Link zu Deiner Pfeilspitze?

diese Pfeilspitze habe ich bis dato noch nicht vorgestellt, will das aber gerne nachholen. Sobald ich wieder etwas Luft habe, mache ich mal ein paar Fotos. Ich persönlich finde sie zwar ganz gut gelungen, aber an deine reicht sie rein optisch nicht heran. Du hast da echt was ganz besonders Feines gefunden, Jan.

Viele Grüße

Frank
Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: steinwanderer in 04. Januar 2021, 20:35:08
Moin Jan,
ja, das ist echt eine Feine. Ich hab auch noch 2 in meinem Fundus. Eine breite dreieckige mit eingezogener Basis und eine schmale eher stümperhaft hergestellte.
Gruß Klaus
Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: Birk in 04. Januar 2021, 20:37:41
Moin Jan ,  das ist doch mal ein ordentlicher Pfeilkopf. Alter Schwede.  Für solch ein Stück muss man aber echt auch die passende Abschußvorichtung haben. Aber wenn es dann trifft dann "hilft" das auch.  Klasse.

Gruß
 Thomas
Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: RockandRole in 06. Januar 2021, 11:50:21
Kawabonga  :staun:
Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: Steinkopf in 06. Januar 2021, 13:30:41
Als ich diese Spitze in den Händen hielt, konnte ich übers Wasser gehen.
Echt! Ich schwöre!

Allerding war grad Ebbe.

LG
Jan
Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: Wiesenläufer in 06. Januar 2021, 13:35:20
 :-D :-D :-D

Jan, dass glaube ich Dir aufs Wort!

Gruß

Gabi

Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: Neos in 06. Januar 2021, 19:59:30
Moin, Jan,

Zitat von: Steinkopf in 06. Januar 2021, 13:30:41
Als ich diese Spitze in den Händen hielt, konnte ich übers Wasser gehen.
Echt! Ich schwöre!

ich war eh die ganze Zeit davon ausgegangen, dass du das kannst...  :engel:

Beste Grüße

Frank
Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: Neos in 10. Januar 2021, 19:04:44
Moin, Jan,

Zitat von: Steinkopf in 04. Januar 2021, 01:36:45
Neos, gibt es einen Link zu Deiner Pfeilspitze?

logo gibt es den!  :zwinker: Hier ist er: Link zu meiner Pfeilspitze (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,78719.msg495813.html#msg495813)

Beste Grüße

Frank
Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: RockandRole in 10. Januar 2021, 19:58:13
Ganz großes  :popcorn: ihr beiden.  Kein Wunder, dass die Teile früher manchmal
als Speerspitzen bezeichnet wurden. Was haben die damit gejagt? Wale?

:winke:

Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: Neos in 10. Januar 2021, 20:05:11
Zitat von: RockandRole in 10. Januar 2021, 19:58:13
Was haben die damit gejagt? Wale?
:winke:

Ich denke da eher an den Megalodon – halt passend zur Größe und Gefährlichkeit der Spitze(n).  :biss: Das dürfte auch zeitlich 1a passen...  :kopfkratz:
Titel: Re:Pfeilspitze - mein größtes Fundstück
Beitrag von: Steinkopf in 10. Januar 2021, 20:52:31
Moin Daniel, Moin Frank,

wenn man wüßte, was diese (und andere) Spitzen erzählen könnten...

Ab der TBK wurden Siedlungen zunehmend befestigt. Ein ausgegrabenes und gut dokumentiertes
Beispiel sind die  Erdwerke von Sarup (auch kurz bei Wiki beschrieben).
Insofern spricht einiges für Verteidigung oder Angriff.

Für die Jagd auf Robben oder kleine Wale waren Harpunen aus Reh- oder Hirschgeweih geeigneter.
Man möchte auch die Beute ja festhalten und mit nach Hause nehmen.

In einem Seitenarm des kleinen Beltes liegt die Insel  Svinø - Schweinsinsel.
Der Name Schweinsinsel erzählt von dem dem flachen  Sund, zu dem bis in
historischer Zeit Schweinswale mit Booten getrieben und erbeutet hat.

So, oder auch anders, könnte es gewesen sein.

LG
Jan