Einsam auf weiter Flur und ohne jegliche Beifunde fand sich heute diese kleine Spitze.
Ich würde sie Richtung Endneolithikum-Bronzezeit einordnen. Aus Lydit hatte ich bisher keine, obwohl ich schon welche zu sehen bekam.
Gruss....
Ja, die Datierung passt, das verwendete Zeug ist grottig ...... :staun: .... ich will ja nix unterstellen, aber da hat die Kreativität die materielle Not handwerklich perfekt überbrückt!
Die armen Leute in der Gegend ..... :besorgt:
Ein handwerklich auch perfekt gelöstes Problem ..... :super:
Ein geiler Fundbeleg .... wenn ich mich recht erinnere gibt es vereinzelt aber immer mal wieder auch auf Daniels Plätzen Pfeilspitzen aus diesem Gestein.
lG Thomas :winke:
Die Spitze ist auch noch mehr krumm, als die Seitenansicht vermittelt, damit konnte man sicher um die Ecke schießen! Gruss...
Musste unterm Strich ja nicht elegant aussehen..... :zwinker: ...... sondern ihren Job machen :super:
Servus Leute
Das ist wirklich ein Kuriosum. Sogar ein Stück Rinde ist noch zu sehen. Aber bei der Rohmaterialgröße die regelhaft verfügbar war kein Wunder. Da hat wohl ein bisschen die Angst mitgespielt, dass das Stück noch bricht und man hat die Krümmung so belassen. Wahrscheinlich wäre sie aber schlicht zu klein geworden bei einer weiteren Retuschierung.
Pfeilspitzen aus Lydit tauchen bei mit ab und an auch mal auf, meistens sind das aber auch welche aus dieser Zeitstellung. Bisher gibt es nur 2 Stück aus der LBK davon ist eine fraglich weil sie sehr spitz ist und die Basis nicht mehr da. Könnte auch Richtung Bohrer gehen.
Liebe Grüße Daniel
Einige deiner Spitzen hab ich schon bewundert! :super: Gruss...