Hallo!
Bevor der Regen kam, ging es nochmal auf ein paar Äcker. Hier eine ganz nette Pfeilspitze von dem http://www.sucherforum.de/index.php/topic,39464.0.html Sander.
Unweit der Stelle fanden wir wieder neue Fundstellen. Unser armer Kreisbodendenkmalpfleger! :teufel2:
Später mehr.
Schöne Spitze und tolle Fotos! Vielen Dank fürs zeigen Jan. :super: Eines Tages werde ich auch eine finden - ganz sicher. :glotz:
Gruß
Michael
Sehr schön, Jan !! :super:
Es könnte sich sogar um einen "Tötungsabbruch" handeln.
Tja, der Kreisbodendenkmalpfleger muss wohl bald Mittel für einen Mithelfer suchen ! :narr:
Zitat von: Der Wikinger in 15. November 2009, 20:36:11
Tja, der Kreisbodendenkmalpfleger muss wohl bald Mittel für einen Mithelfer suchen ! :narr:
Gegen entsprechendes Entgeld wäre ich gern dazu bereit...habe ja grad etwas Zeit. :zwinker:
@Loenne
Danke! Wird schon noch... :zwinker:
Schönen Abend!
Fast möchte man vermeinen dass der Bruch beim angedachten Deltaflieger gar kein Bruch ist.....sondern angedacht war....das "stealthst" so wunderbar moordslustigfertig in die Augen.....wunderbar....und für mich räzelhaft schön....
bis bald
Edi
Tolle Spitze! Was ist das für Silexmaterial? Hab ich auch, fast transparent wie Rauchglas, gegen das Licht gehalten
Der Flint ist nordisches Geschiebe aus der Saale-Eiszeit :-)
Sehr schön, Glückwunsch!
:winke:
Bastl
...Glückwunsch zu dem tollen Fund :super:
Manfred :winke:
Besten Dank! Das ist die erste ihrer Art auf arribas Fundstellen. Das Fundspektrum erweitert sich stets. :-D
:winke:
Sehr schöner Fund!
Ist die bronzezeitlich?
HG
RP