Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: osman.herberger in 09. August 2009, 22:06:30

Titel: Pfeilspitze, behaupt ich mal...
Beitrag von: osman.herberger in 09. August 2009, 22:06:30
Servus,

da lag sie schlagartig vor einer guten Stunde im schwindenen Licht zu meinen Füßen. Als hätte sie jemand hingelegt...
Das riesige, umgeackerte und staubtrockene Feld ist bereits als neolithischer Siedlungsplatz, aber auch als Freilandstation des Mesolithikums bekannt.
Am meisten würde mich interessieren, ob jemand von Euch was zur zeitlichen Einordnung sagen könnte ?
Ist der Rindenrest sowohl dorsal als auch ventral nicht ungewöhnlich ?

Ich danke Euch !

Stefan
Titel: Re: Pfeilspitze, behaupt ich mal...
Beitrag von: rentner in 09. August 2009, 22:13:53
Ja aber ganz klar!!! wunderschön, glückwunsch :-)
Titel: Re: Pfeilspitze, behaupt ich mal...
Beitrag von: Silex in 09. August 2009, 22:23:57
Kenn mich nicht recht aus , Stefan!
Eher früheres oder mittleres Neolithikum vermutlich....und natürlich Plattenhornstein.
Sonst auch außergewöhnlich gut erhalten. Vielleicht, vermutlich  geschwinde schon mal unterwegs in direkter Linie zwischen Auge und Ziel.
Auf einer Seite sieht man zumindest die Bemühungen die Rindenkruste entfernen zu wollen.
Wunderbar so was auflesen zu können......
Titel: Re: Pfeilspitze, behaupt ich mal...
Beitrag von: Der Wikinger in 09. August 2009, 22:49:54

Sehr schöne Pfeilspitze, Stefan !  :super:

Bei mir wäre sie endneolithisch gewesen, bei Euch sicherlich, wie Edi sagt, etwas früher, der kennt sich da aus !  :winke:
Titel: Re: Pfeilspitze, behaupt ich mal...
Beitrag von: osman.herberger in 09. August 2009, 23:00:19
Danke Euch allen für die Antworten !
Ja, mittelneolithisch könnte wohl am ehesten hinkommen, weil meine dortigen Keramikfunde ebenfalls in diese Zeitstellung deuten.

Wie ist das mit den Rindenresten ? Mussten die eigentlich nicht weg wegen dem Gewicht ? Oder war das unerheblich ?
Titel: Re: Pfeilspitze, behaupt ich mal...
Beitrag von: chmoellmann in 10. August 2009, 08:21:35
Es ist zwar kein Bild dabei, wo das zu erkennen wäre, aber die (schöne) Spitze ist recht flach. Da kann dann Rinde auch mal dranbleiben. Vom Gewicht her ist Rinde ja genausoschwer wie das Steininnere, Gewicht spielt also keine Rolle. Wie schwer ist das Teilchen denn überhaupt?
Titel: Re: Pfeilspitze, behaupt ich mal...
Beitrag von: osman.herberger in 10. August 2009, 10:44:25
Zitat von: chmoellmann in 10. August 2009, 08:21:35
Wie schwer ist das Teilchen denn überhaupt?

Das Gewicht beträgt zwischen 1 und 2 Gramm.

Hier noch zwei Fotos mit Seitenansicht.
Titel: Re: Pfeilspitze, behaupt ich mal...
Beitrag von: LITHOS in 10. August 2009, 11:11:41
Hi,
Schau mal hier http://www.sucherforum.de/index.php/topic,36551.msg217127.html#msg217127 rein. Ein ganz ähnliches Exemplar. :zwinker:
Grüße!
Titel: Re: Pfeilspitze, behaupt ich mal...
Beitrag von: Kelten111 in 10. August 2009, 18:48:20
Wirklich schönes Stück !
Gratulation :super:
Titel: Re: Pfeilspitze, behaupt ich mal...
Beitrag von: LITHOS in 10. August 2009, 19:14:46
-
Titel: Re: Pfeilspitze, behaupt ich mal...
Beitrag von: Marienbad in 10. August 2009, 19:47:00
...eine sehr schöne und nicht oft vorkommende Pfeilspitze, Stefan ! :super: :super:

HG  Manfred :winke:
Titel: Re: Pfeilspitze, behaupt ich mal...
Beitrag von: arriba in 10. August 2009, 20:31:30
Jetzt wo die Fragen nach der zeitlichen Zuordnung etc. geklärt sind, kann ich ja auch gratulieren  :zwinker:  :engel:
Schöne Pfeilspitze Stefan!  :prost:

:winke: Rikke