Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Feldhase in 02. September 2025, 11:10:12

Titel: Pfeilspitze
Beitrag von: Feldhase in 02. September 2025, 11:10:12
Hallo,
diese Pfeilspitze würde ich im Jung-Neolithikum ansiedeln, bin ich damit richtig?
Danke und Grüße
Titel: Aw: Pfeilspitze
Beitrag von: Nanoflitter in 02. September 2025, 11:22:19
Ja, richtig, so mittleres Neolithikum. LG
Titel: Aw: Pfeilspitze
Beitrag von: thovalo in 02. September 2025, 13:54:01

Moin!
 

Aus meiner Sicht ist es ein wirklich sehr schöner Fundbeleg des JÜNGEREN Neolithikums und auch noch etwas nachfolgend möglich. Im mittleren Neolithikum "Rössen" bis "Bischheim", wird die "Durchschnittspfeilspitze" als tendenziel herzförmig beschrieben. Sie sind jedenfalls gedrungener und auch nicht so stark durch Retuschierung überprägt worden.

Die gestreckten und intensiver retuschierten Pfeilspitzen finden sich dann in Fundzusammenhängen des jüngeren Neolithikums.

Das ist ein nicht so häufiger, durch die Retuschierung intensiv geformter Fundbeleg.

lG Thomas  :winke:
Titel: Aw: Pfeilspitze
Beitrag von: Feldhase in 02. September 2025, 14:01:03
Vielen Dank euch. Auch für die präzisen Erläuterungen.
Danke schön
Titel: Aw: Pfeilspitze
Beitrag von: Feldhase in 14. September 2025, 19:08:38
Hallo,
ich habe an selbigen Platz auch folgende beide Stücke gefunden.
Bei Stück Nummer 1, mit der Kruste gehe ich davon aus, dass die Pfeilspitzen ähnliche Form reiner Zufall ist.

Bei Nummer 2 allerdings, mit dem Schlagpunkt... könnte das die Vorbereitung zu genau einer solchen Spitze wie im Original Beitrag oben sein? Eine fertige scheint es ja nicht....oder?

Noch mal danke für die Hilfe
Titel: Aw: Pfeilspitze
Beitrag von: Feldhase in 14. September 2025, 19:09:09
Nummer 1
Titel: Aw: Pfeilspitze
Beitrag von: Feldhase in 14. September 2025, 19:09:36
Nummer 2
Titel: Aw: Pfeilspitze
Beitrag von: Nanoflitter in 14. September 2025, 19:18:31
Interessante Stücke, Abschläge allemal. Die Bearbeitung auf der Dorsalseite nennt man dorsale Reduktion, das tut man, um Überhänge am Kern zu entfernen und den Schlagpunkt zu verlagern. LG