Hallo,
diese Pfeilspitze würde ich im Jung-Neolithikum ansiedeln, bin ich damit richtig?
Danke und Grüße
Ja, richtig, so mittleres Neolithikum. LG
Moin!
Aus meiner Sicht ist es ein wirklich sehr schöner Fundbeleg des JÜNGEREN Neolithikums und auch noch etwas nachfolgend möglich. Im mittleren Neolithikum "Rössen" bis "Bischheim", wird die "Durchschnittspfeilspitze" als tendenziel herzförmig beschrieben. Sie sind jedenfalls gedrungener und auch nicht so stark durch Retuschierung überprägt worden.
Die gestreckten und intensiver retuschierten Pfeilspitzen finden sich dann in Fundzusammenhängen des jüngeren Neolithikums.
Das ist ein nicht so häufiger, durch die Retuschierung intensiv geformter Fundbeleg.
lG Thomas :winke:
Vielen Dank euch. Auch für die präzisen Erläuterungen.
Danke schön