Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Catweazle in 30. Juni 2024, 22:38:05

Titel: Pfeilspitze
Beitrag von: Catweazle in 30. Juni 2024, 22:38:05
Hallo,
diese Pfeilspitze habe ich diesen Sommer im Münsterland gefunden. Es war schon ein besonderer Moment für mich diese kleine Schönheit vom Ackerboden aufzuheben.
Länge: 2,7 cm, Breite: 1,5 cm, Dicke: 0,4 cm
Hier hatte ich auch kein Problem zu erkennen was vor mir lag ☺️.
Wahrscheinlich spätes Neolithikum oder frühe Bronzezeit. Kann von euch jemand diesen Typ genauer datieren?
.
Liebe Grüße
Catweazle
Titel: Aw: Pfeilspitze
Beitrag von: thovalo in 01. Juli 2024, 20:07:00

Moin!

Ein3 knuddelige kleine Pfeilspitze. Proportional recht gedrungen und verzogen. Ich denke es handelt sich um ein spätes Stück, ganz am Ende der Steinzeit.


lG Thomas
Titel: Aw: Pfeilspitze
Beitrag von: hargo in 01. Juli 2024, 23:55:56
Zitat von: thovalo in 01. Juli 2024, 20:07:00... Proportional recht gedrungen und verzogen. Ich denke es handelt sich um ein spätes Stück, ganz am Ende der Steinzeit.
...

Als sie die Steinbearbeitung fast schon verlernt hatten?

mfg
Titel: Aw: Pfeilspitze
Beitrag von: thovalo in 02. Juli 2024, 14:53:46
Zitat von: hargo in 01. Juli 2024, 23:55:56Als sie die Steinbearbeitung fast schon verlernt hatten?

mfg

Ne, das ist ein Missverständnis, denn bei den Pfeilspitzen gab es immer noch Könner bis hin zu Künstlern, die noch sehr eindrucksvolle Pfeilspitzen herstellen konnten. Auch die Pfeilspitzen der Glockenbecherleute waren sehr oft noch hervorragend gut gemacht.Feuerstein war immer noch viel besser zu beschaffen als Metalle. Da Pfeilspitzen verschossen wurden, wäre das auch eine reichliche Verschwendung gewesen!


lG Thomas   :winke:
Titel: Aw: Pfeilspitze
Beitrag von: Neos in 02. Juli 2024, 19:07:23
Hallo, Catweazle,

ein sehr schönes Spitzen-Fragment! Herzlichen Glückwunsch dazu! :Danke2:

Viele Grüße

Frank
Titel: Aw: Pfeilspitze
Beitrag von: Danske in 02. Juli 2024, 21:05:06
Hallo Catweazle,

eine sehr schöne geflügelte Pfeilspitze, die ich auch ins Endneolithikum oder in die frühe Bronzezeit datieren würde.

Da nur ein Flügel abgebrochen ist, würde ich sie nicht unbedingt als fragmentiert ansprechen.

LG
Holger 
Titel: Aw: Pfeilspitze
Beitrag von: Catweazle in 03. Juli 2024, 16:37:37
Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Schön, dass die Spitze euch auch gefällt. Die Datierung habe ich schon vermutet, aber eine Bestätigung von Euch ist hilfreich für mich als Anfänger.

Viele Grüße
Catweazle