Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: mike 81 in 07. Mai 2023, 18:43:50

Titel: Pfeilspitze?
Beitrag von: mike 81 in 07. Mai 2023, 18:43:50
Servus zusammen,  :winke:

ist es eine?
Wäre mein erster Fund dieser Kategorie.

Länge: 28mm , Breite:  16mm

Fundort ist der südliche Landkreis Landsberg, Bayern

Hoffnungsvoll
Mike
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: Furchenhäschen in 07. Mai 2023, 18:53:17
Servus Mike,

sieht mir eher wie das Fragment eines Dolches oder evtl. Sicheleinsatzes aus.
Das schöne Stück ist ja an der Bruchkante doch ganz schön dick dabei.
Gibt es da eine Altheimer Siedlungsstell in der Nachbarschaft.

Grüße
Peter
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: Fabulas in 07. Mai 2023, 19:05:19
Ich hätte gejubelt! Toller Fund - gratuliere!

Liebe Grüße
Anita
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: mike 81 in 07. Mai 2023, 19:14:12
Zitat von: Furchenhäschen in 07. Mai 2023, 18:53:17
Servus Mike,

sieht mir eher wie das Fragment eines Dolches oder evtl. Sicheleinsatzes aus.
Das schöne Stück ist ja an der Bruchkante doch ganz schön dick dabei.
Gibt es da eine Altheimer Siedlungsstell in der Nachbarschaft.

Grüße
Peter

Servus Peter,

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Altheimer_Gruppe

In der Nähe wäre Pestenacker. Jedoch schreibt Wiki, das die Ausbreitung westlich bis zum Lech wäre.
Ich bin aber etwas westlicher, über dem Lech.

Die Dicke beträgt mittig 4mm

Beste Grüße
Mike
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: mike 81 in 07. Mai 2023, 19:14:59
Zitat von: Fabulas in 07. Mai 2023, 19:05:19
Ich hätte gejubelt! Toller Fund - gratuliere!

Liebe Grüße
Anita

Ich habe gejubelt, vorsichtig aber gejubelt.

Beste Grüße
Mike
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: Furchenhäschen in 07. Mai 2023, 20:14:48
Zitat von: mike 81 in 07. Mai 2023, 19:14:12
Servus Peter,

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Altheimer_Gruppe

In der Nähe wäre Pestenacker. Jedoch schreibt Wiki, das die Ausbreitung westlich bis zum Lech wäre.
Ich bin aber etwas westlicher, über dem Lech.

Die Dicke beträgt mittig 4mm

Beste Grüße
Mike

Ja, wäre wohl für ein Pfeilspitzenfragment etwas zu stark.
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: Steinkopf in 07. Mai 2023, 21:00:40
Hallo Mike,

diese sorgfältig gearbeitete 'Spitze' ist schon ein bemerkenwertes Fundobjekt!
Meinen Glückwunsch.

Wie der Peter schon anmerkt siehr es nach einem Fragment von Dolch oder Sichel aus.
Es sind schon einige vergleichbare Funde hier eingestellt worden.
Kannst Du Glanz auf der Oberfläche erkennen?

LG
Jan
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: mike 81 in 07. Mai 2023, 21:13:03
Zitat von: Steinkopf in 07. Mai 2023, 21:00:40
Hallo Mike,

diese sorgfältig gearbeitete 'Spitze' ist schon ein bemerkenwertes Fundobjekt!
Meinen Glückwunsch.

Wie der Peter schon anmerkt siehr es nach einem Fragment von Dolch oder Sichel aus.
Es sind schon einige vergleichbare Funde hier eingestellt worden.
Kannst Du Glanz auf der Oberfläche erkennen?

LG
Jan

Dankeschön Jan für die Glückwünsche.
Was meinst du mit Glanz?
Wie gesagt bin ich blank in Artefaktenthemen.
Aber die Freude, da ja jetzt bestätigt, übermannt mich jetzt doch  :-D

Beste Grüße
Mike
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: Signalturm in 07. Mai 2023, 21:26:44
Mach doch bitte noch ein Bild von der Rückseite damit man den Querschnitt der Bruchstelle sehen kann.
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: mike 81 in 07. Mai 2023, 21:29:29
Zitat von: Signalturm in 07. Mai 2023, 21:26:44
Mach doch bitte noch ein Bild von der Rückseite damit man den Querschnitt der Bruchstelle sehen kann.

Gerne. Morgen bei Tageslicht  :super:
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: mike 81 in 07. Mai 2023, 22:21:11
Hab gerade nochmal die Bodendenkmäler im Näheren Umfeld gecheckt.
In ca. 7 km Entfernung gibt es eine Eintragung.
Siedlung des Jungneolitikum / Altheimer Kultur.
Könnte also passen  :super:

Beste Grüße
Mike
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: mike 81 in 08. Mai 2023, 07:40:27
Zitat von: Signalturm in 07. Mai 2023, 21:26:44
Mach doch bitte noch ein Bild von der Rückseite damit man den Querschnitt der Bruchstelle sehen kann.

Hier der Versuch.
Leider nicht die beste Fotoqualität.  :engel:
Denke aber ausreichend

Beste Grüße
Mike
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: Steinkopf in 08. Mai 2023, 09:02:29
Hallo Mike,

Das sind gute Aufnahmen vom Bruch und von dem Fragment im Profil.

Wenn Feuersteingeräte benutzt werden, entsteht zumeist ein Glanz an der Oberfläche.
Bei Deinem Fundstück kann ich diesen 'Gebrauchsglanz' nicht erkennen.
Häufig zerbrechen diese fragilen langen dünnen Teile schon bei der Herstellung.
Das könnte hier der Fall gewesen sein.

LG
Jan
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: Neos in 08. Mai 2023, 19:01:05
Hallo, Mike,

bei diesem Fundstück kann ich Peter und Jan nur vollkommen zustimmen: Es ist m. E. sehr sicher ein Sichel- oder Dolchfragment. Tatsächlich lässt der Querschnitt hier beides zu.

Cooles Teil!  :super:

Viele Grüße

Frank
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: mike 81 in 08. Mai 2023, 19:11:18
Zitat von: Neos in 08. Mai 2023, 19:01:05
Hallo, Mike,

bei diesem Fundstück kann ich Peter und Jan nur vollkommen zustimmen: Es ist m. E. sehr sicher ein Sichel- oder Dolchfragment. Tatsächlich lässt der Querschnitt hier beides zu.

Cooles Teil!  :super:

Viele Grüße

Frank

Dankeschön Frank für deine Bestätigung.
Ist es ggf. noch möglich, etwas zum Material zu sagen?
Wenn mich jemand dazu fragen würde müsste ich "Stein" sagen  :engel:
Ihr könnt das Material doch sicher auch ansprechen.

Beste Grüße
Mike
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: Steinkopf in 08. Mai 2023, 20:43:41
Moin Mike,

Da wird es schwierig - es ist schon eine Art Feuerstein.
Bei uns in Norddeutschland gar keine Frage.
Entweder aus einer Kreideschicht - wie Frank es hier neulich mit einem Foto zeigte
oder als Geschiebefeuerstein in einer der letzten Eiszeiten hertransportiert.

Für den  Süden unserer Republik können die Sucher und Finder vor Ort sicher weiterhelfen.
Vielleicht schaut Peter sich die Bilder noch einmal genau an.

LG
Jan
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: Furchenhäschen in 09. Mai 2023, 09:05:32
Servus Miteinander,
ich gehe von einem Jurahornstein aus, etwas irritiert durch die durchlaufende Quarzader.
Den Jurahornstein gibt es ja ohnehin in allen möglichen Farbschattierungen.

Hier ein Link zu einer Arbeit von Alexander Binsteiner zu den Juralagerstätten.
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/18860/12673

Grüße
Peter
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: thovalo in 09. Mai 2023, 10:41:33
Zitat von: Furchenhäschen in 07. Mai 2023, 18:53:17
Servus Mike,

sieht mir eher wie das Fragment eines Dolches oder evtl. Sicheleinsatzes aus.
Das schöne Stück ist ja an der Bruchkante doch ganz schön dick dabei.
Gibt es da eine Altheimer Siedlungsstell in der Nachbarschaft.

Grüße
Peter


Das Stück wurde auch in einer Facebookgruppe mit derselben Fragestellung vorgestellt!

Da bin ich ganz bei Dir mit einer leichten Tendenz zu einer Sichelklingenspitze. Das Stück müsste man im Original in der Hand haben, dann fällt eine Ansprach vermutlich leichter.



lG Thomas  :winke:
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: mike 81 in 09. Mai 2023, 10:48:13
Zitat von: thovalo in 09. Mai 2023, 10:41:33

Das Stück wurde auch in einer Facebookgruppe mit derselben Fragestellung vorgestellt!

Da bin ich ganz bei Dir mit einer leichten Tendenz zu einer Sichelklingenspitze. Das Stück müsste man im Original in der Hand haben, dann fällt eine Ansprach vermutlich leichter.

lG Thomas  :winke:

Hallo Thomas,  :winke:

ja, mir hat ein befreundeter Sucher angeboten, die Bilder in diese Facebookgruppe einzustellen.
Ich selbst habe kein Facebook. Er wollte mich informieren, was dort dann das Ergebniss ist.

Beste Grüße
Mike
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: thovalo in 09. Mai 2023, 11:04:39


Es sind dieselben! 


lG Thomas   :winke:
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: mike 81 in 09. Mai 2023, 20:38:04
Zitat von: thovalo in 09. Mai 2023, 11:04:39

Es sind dieselben! 


lG Thomas   :winke:

Dankeschön.
Heute hat mein Archäologe in der Staatsammlung geantwortet.
Ebenfalls Jungneolitikum und Dolch- oder Sichelspitze.
Er will aber auch eine große Peilspitze nicht ganz ausschließen.

Beste Grüße
Mike
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: thovalo in 10. Mai 2023, 11:55:55
Zitat von: mike 81 in 09. Mai 2023, 20:38:04
Dankeschön.
Heute hat mein Archäologe in der Staatsammlung geantwortet.
Ebenfalls Jungneolitikum und Dolch- oder Sichelspitze.
Er will aber auch eine große Peilspitze nicht ganz ausschließen.

Beste Grüße
Mike


Danke für Deine Rückmeldung!

Dann ist das ja nun sogar offiziell rund und beinhaltet alle hier mit besprochenen Komponenten.


Weiter viel Erfolg!

Thomas  :winke:
Titel: Re: Pfeilspitze?
Beitrag von: mike 81 in 10. Mai 2023, 12:57:10
Jupp, Respekt vor eurem Wissen.
Hatte der Archäologe nicht besser gemacht als ihr.

:ildf:

Beste Grüße
Mike