Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: feldspat in 19. August 2019, 21:45:09

Titel: Pfeilspitze
Beitrag von: feldspat in 19. August 2019, 21:45:09
Servus,
diese hübsche Pfeilspitze fand ich heute auf einem Bandkeramischen Acker der schwäb. Ostalb. Leider fehlt die Spitze, aber das tut der Schönheit keinen Abbruch.
Beste Grüße
Christian
Titel: Re:Pfeilspitze
Beitrag von: Nanoflitter in 19. August 2019, 21:47:48
Ja, passt!  :super: Gruss..
Titel: Re:Pfeilspitze
Beitrag von: feldspat in 19. August 2019, 23:45:40
Merci  :prost:
Titel: Re:Pfeilspitze
Beitrag von: StoneMan in 19. August 2019, 23:56:59
Moin,

geht doch  :super: 

Da darfst Du dich freuen, eine feine Spitze. :Danke2:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Pfeilspitze
Beitrag von: feldspat in 20. August 2019, 00:00:36
danke dir Jürgen  :prost:
Titel: Re:Pfeilspitze
Beitrag von: Wiesenläufer in 20. August 2019, 05:42:26
Moin,

:super:

feiner Fund, wo einem das Herz aufgeht!
Ach, was werden wir als Augensucher doch manchmal mit diesen Funden für unsere "Nackenstarre" und "Rückenschmerzen" belohnt.  :zwinker:

Gruß

Gabi
Titel: Re:Pfeilspitze
Beitrag von: Robert in 20. August 2019, 08:29:38
Servus,

schönes Spitzerl, aber wegen der konkaven Basis wohl etwas jünger als bandkeramisch.

Grüße
Robert
Titel: Re:Pfeilspitze
Beitrag von: feldspat in 20. August 2019, 09:31:00
Servus Robert,
dann würde sie ja gut zu dem Steinbeil in meinem anderen Thread passen  :glotz:
Beste Grüße
Christian
Titel: Re:Pfeilspitze
Beitrag von: thovalo in 20. August 2019, 19:59:00
Zitat von: Robert in 20. August 2019, 08:29:38
Servus,

schönes Spitzerl, aber wegen der konkaven Basis wohl etwas jünger als bandkeramisch.

Grüße
Robert


Sie ist sogar sehr DEUTLICH jünger, wenn nicht bronzezeitlich .... und der Bruch der äußeren Spitze könnte dem ersten Eindruck nach auch auf einen Impactschaden zurück gehen!


Das erste Foto ist wunderbar .... wie gerade abgeschossen und aufgeprallt!


Titel: Re:Pfeilspitze
Beitrag von: feldspat in 20. August 2019, 20:24:31
Impactschaden würde bedeuten, dass der Bruch nach der Landung des Pfeils entstanden ist?
Beste Grüße
Christian
Titel: Re:Pfeilspitze
Beitrag von: Wiesenläufer in 20. August 2019, 21:12:23
Ja, beim Aufprall auf was auch immer.

Gruß

Gabi
Titel: Re:Pfeilspitze
Beitrag von: feldspat in 21. August 2019, 22:44:19
Wow, quasi eine Momentaufnahme für die Ewigkeit festgehalten :-)
Beste Grüße
Christian
Titel: Re:Pfeilspitze
Beitrag von: thovalo in 22. August 2019, 12:57:57
Zitat von: feldspat in 20. August 2019, 20:24:31
Impactschaden würde bedeuten, dass der Bruch nach der Landung des Pfeils entstanden ist?
Beste Grüße
Christian

Das der Schaden beim Auftreffen auf einen härteres Material entstanden ist. Oft sind das Angelbrüche oder Aussplitterungen. So etwas konnte man rekonstruieren indem man auf Körpder toter Tiere Schießversuche mit Silexspitzen unternommen hatte. Trafen die Silexspitzen auf Knochen ergaben sich vergleichbare Merkmale von Trümmerungen, Splitterungen, Ab- und Ausbrüchen.

Es konnte in einembewaldeten Flurstück auch passieren, dass der Pfeil an einen Baum abprallte .... und es gibt sicher noch etliche andere Optionen.

Ganz exakt kann man das meist nur in der Mirkoanalyse explorieren.

lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Pfeilspitze
Beitrag von: feldspat in 22. August 2019, 15:06:50
Vielen Dank für die ausführliche Antwort Thomas!  :Danke2:
Beste Grüße
Christian
Titel: Re:Pfeilspitze
Beitrag von: thovalo in 22. August 2019, 16:27:48


Gerne!  :winke: