Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: palaeo1 in 18. März 2019, 14:08:37

Titel: Pfeilspitze
Beitrag von: palaeo1 in 18. März 2019, 14:08:37
Ich musste heute mal vom Schreibtisch weg und habe mich zwischen den Regenschauern mal auf den Acker gewagt. Nach 10 Minuten war wieder Schluss. Das Stück ist dabei zu Tage getreten, neben einer gemischten Kollektion an Scherben, Schlacken und Flintartefakten.

LG palaeo1
Titel: Re:Pfeilspitze
Beitrag von: thovalo in 18. März 2019, 18:53:46


Guten Abend!

Ein schönes Belegstück und wie immer "echte individuelle Handarbeit"  :super:
Gut solche Stücke in ihrer individuellen Ausprägung zu sehen.

lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Pfeilspitze
Beitrag von: Birk in 18. März 2019, 19:33:28
Moin,  schöner Fund . Gratulation. :-)  Die Spitze sieht schon sehr kompakt aus. Für 10 Minuten ist das schon echt ordentlich. Kurz rauf auf den Acker, Spitze eingetütet , ein paar andere Funde dazu und fertig. :irre:  So kann es kommen.

Gruß
  Thomas
Titel: Re:Pfeilspitze
Beitrag von: hargo in 18. März 2019, 23:37:57
Aus meiner Sicht schwierig  :kopfkratz:
Vielleicht eine dreieckige Pfeilspitze des Jungneolithikums?

mfg
Titel: Re:Pfeilspitze
Beitrag von: StoneMan in 19. März 2019, 10:54:27
Moin,

eine feine Miniaturspitze  :Danke2: Gratulation Klaus.

In "Das Spätneolithikum in Schleswig-Holstein" von Hans Joachim Kühn, zeigt er auch
eine annähernd gleichschenklige Dreiecksspitze (Typ 6a), zwar flächenretuschiert, aber das war
bei dieser kleinen wohl nicht erforderlich.

@ Klaus, bei Dir liegt vermutlich ein jüngerer Kontext vor?

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Pfeilspitze
Beitrag von: palaeo1 in 19. März 2019, 12:29:17
Zitat von: StoneMan in 19. März 2019, 10:54:27
@ Klaus, bei Dir liegt vermutlich ein jüngerer Kontext vor?
Jürgen,
von dem Acker kommen so ziemlich alle Zeitstellungen runter, vom Mesolithikum bis zur Kaiserzeit. Das Endneolithikum ist auch stark vertreten.

LG palaeo1
Titel: Re:Pfeilspitze
Beitrag von: StoneMan in 19. März 2019, 18:06:21
Moin,

Danke für den Nachtrag Klaus.

Gruß

Jürgen