Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Octavian MMXII in 31. März 2012, 19:47:38

Titel: Pfeilspitze?
Beitrag von: Octavian MMXII in 31. März 2012, 19:47:38
Hi zusammen,

nach längerer Zeit melde ich mich Mal wieder mit einem Fund =)
Tippe Mal stark auf eine Pfeilspitze, auch wenn diese hier nicht symmetrisch ist. Der Ausbruch an einer Seite der Pfeilspitzen-Basis ist bearbeitet und das Stückchen nicht erst später abgebrochen. Der Flint ist umlaufend und beidseitig zur Schneide hin abfallend fein retuschiert.
Die gesamte Pfeilspitze? ist 2,6cm lang.

Fundort: Baden-Württemberg auf der Schwäbischen Alb im Donautal, der Acker liegt auf keiner Anhöhe, ist aber keine 300m von einem kleinen Fluss (Donauausläufer) entfernt.

Kann jemand den Fund datieren, weil auf dem Acker Funde aus dem Neolithikum aber auch aus dem Mesolithikum gemacht wurden

Freue mich schon sehr auf Eure Antworten und Danke im voraus =)
LG Tom
Titel: Re:Pfeilspitze?
Beitrag von: Wutach in 01. April 2012, 02:53:30
Hallo Tom,

die Pfeilspitze ist sicher neolithisch, auch wenn auch wenn sie in der Ausführung nicht die allerhöchsten Ansprüche erfüllt. Ich würde hier mal auf jung- oder spätneolithisch tippen.

LG Marc.
Titel: Re:Pfeilspitze?
Beitrag von: Moonk in 01. April 2012, 10:56:10
Glückwunsch Tom, :super: die Spitze ist zwar nicht die Schönste aber das liegt ja im Auge des Betrachters.

HG Moonk :smoke:
Titel: Re:Pfeilspitze?
Beitrag von: Silex in 01. April 2012, 20:04:57
Gratulation , Tom
vom
Edi
Titel: Re:Pfeilspitze?
Beitrag von: teabone in 01. April 2012, 21:06:11
Gratuliere Dir Tom auch recht herzlich zur Pfeilspitze!

LG Augustin
Titel: Re:Pfeilspitze?
Beitrag von: Kelten111 in 01. April 2012, 21:56:41
 :winke:
Gratulation , ich würde aber gerne nochmal ein Bild von der Rechten Lateralseite sehen ( Erstes Bild )
Mfg Fredi :winke: