Hallo zusammen,
ich war gestern auf Fredis Fundstelle...... :dumdidum:....... :zwinker: :smoke:
....nein, natuerlich nicht, aber ich hoffe der Fredi faellt jetzt in keinen Schock :engel:....vergib mir :zwinker:
Hier eines meiner Prachtstuecke von einer anderen Fundstelle vom vorigen Jahr. Das Alter wurde ins "Cenolitico Inferior" von Dr. Bernado (INAH) datiert, also 7000-10000 v.Ch.
"un verdarero Caramelo"....ein wahres Karamelstueckchen, war seine Reaktion, ...oder wie es beim Fredi heisst,...Leberopal :zwinker:
Gruesse
Sash
:boh: :boh: :boh:
Eine traumhafte Spitze Sash :super: die ist wunderschön - makellos, was für ein Habitus :irre:
Meinen herzlichen Glückwunsch dazu.
Jetzt kann ich mir das ins Bett gehen kneifen... :heul:
Gruß
Jürgen
Hallo Sascha,
eine schöner als die andere!
Das Material ist ja der Wahnsinn, so was von gleichmässig im Stein und Färbung.
Danke fürs Zeigen
Gruß
Peter
Damisch bekomm ich direkt Hunger aus was Süßes :zwinker:
Hallo Sasha, schöne Stücke, die Du hier zeigst! Ist hier bei der Spitze im Basisbereich ein Stück ausgebrochen, oder sehe ich das falsch? Interessant auch das angegebene hohe Alter. In Europa würde man ja sofort an Neolithikum denken.
LG Marc.
Traumhaft schön! :super:
Zitat von: Wutach in 17. Juli 2011, 10:36:34
Hallo Sasha, schöne Stücke, die Du hier zeigst! Ist hier bei der Spitze im Basisbereich ein Stück ausgebrochen, oder sehe ich das falsch? Interessant auch das angegebene hohe Alter. In Europa würde man ja sofort an Neolithikum denken.
LG Marc.
Moin Sascha,
schönes Stück. Das hohe Alter verwirrt auch mich.
Gruß Klaus
Hallo Sash.
hab mir jetzt zur Beruhigung ein Karamel von Werters echte einverleibt
super Material
Grüße Robert
Hallo zusammen,
erstmal ein Dankeschoen fuers Anschauen !
@Marc (Wutach)
...die Basis ist definitiv nicht abgebrochen. Entweder ist es eine Riessenretusche, oder ein "Vorabschlag", sorry wenn ich das nicht sogut beschreiben kann,...ich mach besser mal ein Foto davon.
@Klaus
...das Alter ist garnicht so Ungewoehnlich. Ich weiss,..man denkt sich die Geschichte von Mexico oder dem amerikanischen Kontinent geht erst ab den Pyramiden los,...und die Amys reden ja nur von der Behringstrasse und die 10000 Jahre alte Einwanderungswelle,... Falsch !
Die aeltesten Artefakte sind hier in meinem Staat Morelos (der Fundplatz bei Chimalacatlan (nicht Zugaenglich)-ca.40km suedl. von meiner Stadt) bis 30000 Jahre alt.
Im Staate San Luis Potosi im Gebiet El Cedral, noch etwas aelter.
Werd mal versuchen aus dem Katalog der INAH (Instituto Nacional de Antropologia e Historia) etwas Rauszukopieren :zwinker:
Bis dann und Gruesse
Sash
Hallo Sascha,
interessant an der Besiedlung des panamerikanischen Kontinents ist, dass die ältesten Datierungen für den Süden, die Mitte und den Norden garnicht soo weit auseinander liegen. Das nur kurz am Rande! :winke:
Schöne Grüße,
Markus
Hallo Markus,
...da hast Du voellig recht !
Hier eine kleine Liste der aeltesten durch C14 Methode datierten Artefaktfunde:
Trail Creek, Alaska- 1307-15750 v.Ch.
Old Crow Falls,Canada- 29100-25750 v.Ch.
Blue Fish,Canada- 15500 v.Ch.
American Falls, USA- 43000 v.Ch.
Cueva de Wilson Butle,USA- 14500-15800 v.Ch.
Meadowcroft,USA- 19610-19100 v.Ch.
Shriver,USA- 14800 v.Ch.
Santa Rosa,USA- 37000 v.Ch.
Cooper Town,USA- 20400 v.Ch.
Laguna Chapala, Mex- 14610 v.Ch.
El Cedral, Mex- 32850-33300 v.Ch.
Tlapacoya, Mex- 24400-21700 v.Ch.
Caulapan, Mex- 21850 v.Ch.
Los Grifos, Mex- 21850 v.Ch.
Gruss :winke:
Sash