Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Feldhase in 17. Juli 2024, 16:03:12

Titel: Pfeilschneide?
Beitrag von: Feldhase in 17. Juli 2024, 16:03:12
Hallo zusammen,
Das kleine Stück ist schwer zu fotografieren. Meiner Meinung nach könnte es sich um eine Pfeilspitze / Pfeilschneide handeln.
Was meint ihr?
Vielen Dank
Titel: Aw: Pfeilschneide?
Beitrag von: thovalo in 17. Juli 2024, 19:38:28

Moin!

Pfeilschneiden haben zwei in aller Regel zwei durchgehend retuschierte Langseiten und die Schneide ist immer unretuschiert.


Insofern lässt sich Dein Fundbeleg nicht unter die Überschrift "Peilschneide" einuordnen.



lG  Thomas
Titel: Aw: Pfeilschneide?
Beitrag von: Feldhase in 17. Juli 2024, 20:01:21
Danke für deine Rückmeldung.
Ich fande hier die Positionen 16 und 21 ziemlich passend.

Was meinst du könnte mein Stück dann sein? Bruchstück einer Klinge? Für mich sieht es irgendwie zu ,,komplett" aus als dass es nur ein Bruchstück wäre.

Bin aber für jede Meinung dankbar :)
Titel: Aw: Pfeilschneide?
Beitrag von: Feldhase in 18. Juli 2024, 20:56:51
Noch jemand eine Idee?
Vielen Dank
Titel: Aw: Pfeilschneide?
Beitrag von: Persephone in 21. Juli 2024, 18:18:44
Leider keine Idee, aber den Hinweis für den erste tatsächlichen Querschneider.
Ich weiß nicht, wo du suchst, aber per Dwefinition braucht es im Norden nur eine retuschierte Seite,
um als solcher durchzugehen.
Quelle findest du bei Academia "Steine AG"

 :winke: Persephone
Titel: Aw: Pfeilschneide?
Beitrag von: Feldhase in 21. Juli 2024, 18:45:03
Zitat von: Persephone in 21. Juli 2024, 18:18:44Leider keine Idee, aber den Hinweis für den erste tatsächlichen Querschneider.
Ich weiß nicht, wo du suchst, aber per Dwefinition braucht es im Norden nur eine retuschierte Seite,
um als solcher durchzugehen.
Quelle findest du bei Academia "Steine AG"

 :winke: Persephone

Danke für den Hinweis. Hier wird auch geschrieben
"Es kann auch der Fall eintreten, dass nur ein Schenkel retuschiert ist oder die Schenkel sicher intentionell gebrochen sind (Nachweisbarkeit schwierig), wobei die Ansprache beibehalten wird."

Muss natürlich nun trotzdem nichts über mein Stück aussagen. Aber sehe es trotzdem nicht wie eine gebrochene Klinge. Aber die Schneide ist ja deutlich retuschiert.

Naja, finde es auf jeden Fall nicht uninteressant.

Danke noch mal
Titel: Aw: Pfeilschneide?
Beitrag von: Neos in 21. Juli 2024, 19:04:33
Moin, Persephone,

Zitat von: Persephone in 21. Juli 2024, 18:18:44Ich weiß nicht, wo du suchst, aber per Dwefinition braucht es im Norden nur eine retuschierte Seite,
um als solcher durchzugehen.
Quelle findest du bei Academia "Steine AG"

ja, das ist absolut richtig. Hättest du es nicht geschrieben, hätte ich es gemacht.  :prost:

Tatsächlich habe ich auch mindestens ein Exemplar mit nur einer Lateralretusche schon gefunden.

Viele Grüße

Frank
Titel: Aw: Pfeilschneide?
Beitrag von: Neos in 21. Juli 2024, 19:15:48
Hallo, Feldhase,

du fragst nach einer weiteren Meinung, und die möchte ich dir gerne geben:

Aufgehoben hätte ich das Stück definitiv auch, denn es sieht auf den ersten Blick schon recht vielversprechend aus. Jetzt kommt das "Aber": Tatsächlich sehen mir die Lateralen sehr "zerklüftet" aus und die vermeintliche Retusche der Schneide, zumal meines Wissens sehr ungewöhnlich bei einem Pfeilschneider, wirkt auf mich nicht intentionell gemacht. Alles in allem wäre das Stück für mich auf Basis der bisherigen Fotos eventuell ein Fragment von etwas Größerem, wie vielleicht einer Klinge. Aber ich bin ganz ehrlich: Ich hätte es dem Acker wieder zurückgeschenkt.

Du machst auf jeden Fall nichts falsch, wenn du das Stück einmal einer Facharchäologin/einem Facharchäologen vorlegst. Ist das geschehen, freuen wir uns immer über ein kurzes Update. :-D

Viele Grüße

Frank


-----------------
Ergänzung um 19:35 Uhr: "der Schneide"
Titel: Aw: Pfeilschneide?
Beitrag von: Feldhase in 21. Juli 2024, 19:31:15
Auch hier nochmal vielen Dank :)

Ich werde das Stück der Archäologin zusenden. Wenn ich eine Information bekomme werde ich diese hier teilen
Titel: Aw: Pfeilschneide?
Beitrag von: RockandRole in 22. Juli 2024, 17:20:17
Hallo Feldhase,

kannst du bitte noch einmal ein Bild von der Seite deines Bildes 0903 machen. Ich habe extra meine Brille aufgezogen, dass ich mich auch nicht wieder vergucke ;) dann wird es für uns vielleicht klarer werden. Danke schon mal  :winke:

Liebe Grüße Daniel
Titel: Aw: Pfeilschneide?
Beitrag von: Feldhase in 22. Juli 2024, 19:57:39
Hi Daniel,
anbei noch ein paar Bilder. Wie ich es drehe und wende, ich bekomme das Stück nicht scharf - liegt also nicht an deiner Brille :)
Ich muss die Tage mal im Keller schauen, glaube ich habe noch irgendwo so eine Foto-Belichtungsbox. Vielleicht macht das damit dann mehr Sinn
Titel: Aw: Pfeilschneide?
Beitrag von: RockandRole in 24. August 2024, 09:03:52
Schönen guten Morgen,

hatte mich ja noch gar nicht geäußert. Da musst du wirklich noch mal ran, es könnte sich aber lohnen  :winke:

Liebe Grüße Daniel
Titel: Aw: Pfeilschneide?
Beitrag von: Schuhnagel 2 in 24. August 2024, 10:24:41
Hallo Feldhase

Was sich in der Diskussion um deinen Fund offenbart, ist der Konflikt zwischen dem, wonach es aussieht und dem, was sich belegen lässt. Du bist da nicht allein. Das zieht sich durch fast alle meine Themen.

Was hier event. weiterhilft, ist das Konvolut der Funde an einer Stelle. Das Ganze ist oft mehr als die Summe der Einzelteile.

Viele Grüsse

Ulrich
Titel: Aw: Pfeilschneide?
Beitrag von: hargo in 24. August 2024, 23:09:23
Das eigentliche Problem ist für mich die vermeintliche Retusche an der Schneide  :glotz:

mfg