Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 05. August 2018, 14:19:19

Titel: Pfeilkopf mit Hitzespuren
Beitrag von: Wiesenläufer in 05. August 2018, 14:19:19
Moin,

mein schönster Fund von Gestern.  :-D
Ein 3,5 cm breites Fragment einer Pfeilspitze, die ordentlich Hitze abbekommen hat. Komplett durchgeglüht, mit den typischen Rissen. Da die Basis abgebrochen ist, kann man leider nicht mehr erkennen welchen Abschluss sie hatte. Die Beifunde waren nur ein paar Abschläge.
Feinster Sandboden aus dem Mecklenburger Raum, bringt immer wieder was raus. Mit 3,5 x 3,5 cm finde ich die recht groß.

Könnte aber auch die Spitze eines Dolches sein. War ich gar nicht drauf gekommen. Hatte eher im Hinterstübchen: Pfeilspitze mit Schaftdorn.

Gruß
Gabi
Titel: Re:Pfeilkopf mit Hitzespuren
Beitrag von: thovalo in 05. August 2018, 20:12:29


Das Fragmentist total verbrannt. SolcheStücke kommen in meinem Suchbereich gelegentlich auch mit vor. Ob die wohl beim Grillen fest im Steak steckten?

wohl kaum  :narr:

Möglicherweise gerieten manche ausgewechselten Projektile ins Herdfeuer während das Birkenpech erhitzt wurde oder wurden einer Brandbestattung beigegeben ......


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Pfeilkopf mit Hitzespuren
Beitrag von: Wiesenläufer in 06. August 2018, 18:22:52
Moin,

naja, mal sehen was noch in den nächsten Wochen so kommt. Gestern waren es wieder nur Abschläge und geglühte Flintstücke. Dieser Platz wird sich auch erst im Laufe der Zeit entwickeln.
Ich finde die Lage aber etwas merkwürdig. Oben auf einer Kammlage, nicht das sie steil wäre aber etwas tiefer hätte ich eher vermutet. Das Gelände hätte sich dort viel besser angeboten. (Aus heutiger Sicht  :zwinker:)

Gruß
Gabi
Titel: Re:Pfeilkopf mit Hitzespuren
Beitrag von: thovalo in 06. August 2018, 19:07:40

So eine exponierte Lage wäre für eine Bestattung nicht untypisch.
Titel: Re:Pfeilkopf mit Hitzespuren
Beitrag von: Wiesenläufer in 06. August 2018, 19:22:08
Zu all den Siedlungen, die man hat, fehlen immer die Grabanlagen bzw. Gräber. Gut, sie waren teilweide sehr tief oder schon längst abgetragen, daher dürfte es auch ziemlich schwierig sein, eine solche zu finden.
Titel: Re:Pfeilkopf mit Hitzespuren
Beitrag von: thovalo in 07. August 2018, 18:43:04

Ja, so ist das leider!

Gräber sind nur sehr selten zu erfassen  :winke:
Titel: Re:Pfeilkopf mit Hitzespuren
Beitrag von: Wiesenläufer in 09. August 2018, 17:45:31
Moin,

bin heute drauf hingewiesen worden, dass es sich um das Endstück einer Sichel handeln soll und hatte mir dann mal eine (grobe) Zeichnung angefertigt um mir meine eigene Meinung zu bilden. Es passt und ein Experte für Bronzezeit hat es bestätigt. Die Form würde zu einem Fund passen, der vor ein paar Jahren gemacht wurde.

Also KEIN Pfeilkopf !  sondern FRÜHBRONZEZEIT liches SICHELFRAGMENT

Gruß
Gabi
Titel: Re:Pfeilkopf mit Hitzespuren
Beitrag von: thovalo in 09. August 2018, 19:25:31


Durch die unterstützende zeichnung sehr gut nachzuvollziehen!  :super:
Titel: Re:Pfeilkopf mit Hitzespuren
Beitrag von: Wiesenläufer in 09. August 2018, 19:37:23
Da freue ich mich sogar noch mehr darüber, denn es wird sich um einen Siedlungsplatz handeln und lässt auf mehr hoffen, wenn denn der Regen mal da war.

Gruß
Gabi