Hallo!
Auf einer Fundstelle neolitischer Artefakte (und jüngerer) fand ich diesen dick patinierten Abschlag. Daß es sich um Patina handelt, sieht man schön an der Stelle, wo etwas abgeschlagen ist und der dunklere Silex durchkommt. Kann das eventuell sogar eine später angebrachte Retusche sein?
Grüße von
Sven
Hallo :-)
- ich weiss es nicht; aber ich glaube nicht das der Abschlag von Menschenhand erschaffen wurde, viel eher denke ich das es schon in der Eiszeit passiert sein kann, durch einen harten Stoß vom Eis vielleicht :kopfkratz:
:winke: Rikke
Ne, ne, das Eis selbst stößt keine solchen Abschläge. Gletscher sind ja nun auch nicht üppig schnell. Wenn, dann zerreiben sie oder zerdrücken. Aber ich weiß ehrlich nicht, ob es Unterschiede gibt zwischen Schlag und Druck. Stelle mir nur vor, dass das Eis nicht so schöne flache Stücke übrig lässt.
Für mich sieht es deshalb geschlagen aus. Reicht ja auch aus, wenn beim Abschmelzen der Gletscher ein Brocken die Kante runterfällt oder kugelt und dann wo ranschlägt.
Menschliche Spuren sind das an den Kanten wohl auch nicht.
Ich denke auch: Abschlag. Aber ohne weitere Bearbeitung.
HG
neolithi
Servus,
das Stück hat alle Merkmale eines hart geschlagenen Abschlages. Somit handelt es sich im meinen Augen um ein Artefakt.
Eine Retusche kann ich auf den Bildern allerdings nicht entdecken.
HG
RP
Dev Artefakt !
Denke es könnte auf Bild unten an der Lateralseite GMS sein :glotz:
Kann man aber nicht so einwandfrei bestimmen :super: