Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: rentner in 28. Juni 2009, 17:52:58

Titel: oberflächenret. Kratzer
Beitrag von: rentner in 28. Juni 2009, 17:52:58
Liebe Sucher und Finder,
anbei ein wahrscheinlich spätneolithisches Teilchen, das ich mal vorstellen wollte.
Ich tippe auf einen Kratzer, aber manchmal denke ich vielleicht war es ne Vorarbeit für ähnliche Teile die wir dort gefunden haben, paar Dolchstücke, und oberflächenret. Pfeilspitzen.
Liegt, wie auf Bild 6 zu sehen, schön in der Hand, zwischen Ausbeulung der ret. Seite und der Rinde kann mein seinen Daumen gemütlichst ablegen.
An dem der Rinde gegnüberliegenden Ende dann auch feinere Retuschen, siehe Bild 5.

Sicher bin ich mir aber nicht......
Titel: Re: oberflächenret. Kratzer
Beitrag von: steinsucher in 28. Juni 2009, 23:46:34
Hallo Rentner,

hallo Forum,

in welche Zeit dies Teil gehört kann ich nicht sagen. Aber, alles was länglich ist liegt gut in der Hand. Das sollte kein Kriterium sein.

Könnte es aber sein, dass dieses Stück zur Erzeugung von Feuer benutzt worden ist? Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Retuschen Hinterlassenschaften eines Feuerstahls sind. Experten haben da aber sicher mehr Erfahrung.

Ein Erklärungsversuch,

Gruß aus Heinsberg,

Fritz.
Titel: Re:oberflächenret. Kratzer
Beitrag von: sven in 23. August 2009, 22:04:55
Hallo!

Nur mal so eine Idee, könnte es sich nicht um den Feuerstein einer Flinte handeln? Ich habe so etwas allerdings noch nie gesehen. Aber für ein vorgeschichtliches Gerät halte ich den Stein nicht.

Viele Grüße

Sven
Titel: Re:oberflächenret. Kratzer
Beitrag von: Kelten111 in 23. August 2009, 22:09:51
Hallo Rentner :winke:
Bild eins sieht aus wie ein Klingenkratzer!
Die anderen Bilder sehen eher aus wie ein Feuerschläger :glotz: :kopfkratz:
Ist aber das selbe Stück oder?
Titel: Re:oberflächenret. Kratzer
Beitrag von: queque in 23. August 2009, 22:20:15
Hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem anhängenden Teilchen von der rheinischen Mittelterrasse. Habe es als (end-)neolithischen Klingenkratzer aufgefasst.
Gruß  :winke:
Bastl