Servus und guten Abend,
habe hier ein mutmaßlich mittelneolithisches Ausgesplittertes Stück. Bei der Arnhofener-Platte gibt es ja öfter mal diese schmalen Artefakte, wo auch Steckenbleiber drauf sind. Hier aber an beiden Polen, aber nur einseitig :kopfkratz: Da auf der unberühren Seite kein Bulbus vorhanden ist, muss er mit den Aussplitterungen überprägt worden sein. Das wäre dann ein eher JA zu einer meiselartigen Funktion.
Was meint ihr?
Liebe Grüße Daniel
Aus meiner Sicht IST es ein "ausgesplittertes" Stück :glotz:
lG Thomas :winke:
Hallo Großer :winke:
na dann will ich das mal so einloggen :-) die werden meiner Meinung nach viel zu häufig nicht erkannt. Wenn man der Literatur folg, muss es davon sogar im MP gerade so wimmeln :smoke:
Liebe Grüße Daniel
Zitat von: RockandRole in 28. Mai 2018, 21:57:30
Hallo Großer :winke:
na dann will ich das mal so einloggen :-) die werden meiner Meinung nach viel zu häufig nicht erkannt. Wenn man der Literatur folg, muss es davon sogar im MP gerade so wimmeln :smoke:
Liebe Grüße Daniel
Ich finde sie sehr zahlreich im späten Neolithikum, sowohl an Gerätschaften und Asclägen wie auch fein geometrisch vorgearbeitet.