Hi
Diesen, meinen ersten, durfte ich heute nachmittag auf einem Maisfeld finden.
Er stammt von "meinem" vielbegangenen bandkeramischen Siedlungsplatz und ich denke da passt dieser Kern auch gut hinein.
Ich finde ihn einfach wunderbar und ich schwebte etwa 10 Minuten lang, einen halben Meter über Grund und Boden.
archfraser
Zitat von: archfraser in 07. Juni 2013, 19:53:24
...
Ich finde ihn einfach wunderbar und ich schwebte etwa 10 Minuten lang, einen halben Meter über Grund und Boden.
...
Moin,
jo, über so ein Bilderbuch-Nucleus darf man sich auch freuen - Glückwunsch
:Danke2:
Gruß
Jürgen
Da gratulier ich Dir herzlich!
Ich schwebte gestern erst über einen Acker :D
Hallo archfraser,
sehr schöner Kern. Die facettierte Schlagfläche ist ein Beleg für die Punchtechnik.
Sehr schöner Kern...aber ist der nicht etwas älter :kopfkratz:
Ein sehr schöner konischer Klingenkern!
LG
Jan
Das waren die ersten "Industriellen". Perfekte Klingentechno
Hallo Insurgent,
Zitat von: insurgent in 07. Juni 2013, 20:49:08
Sehr schöner Kern...aber ist der nicht etwas älter :kopfkratz:
Gepunchte Klingenkerne sind typisch für das ältere Neolithikum, Bandkeramik passt prima. Hier mal ein Link zu einem vergleichbaren Kern:
http://www.steinzeitwissen.de/funde/gepunchter-klingenkern
Sehr hübsch und nicht allzu häufig!
LBK- meine ich auch! :super: