Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 03. Juni 2021, 17:52:04

Titel: (Nr. 2)
Beitrag von: Wiesenläufer in 03. Juni 2021, 17:52:04
Moin,

fast eine Stunde später lag diese da.  :-D

Geflügelte Pfeilspitze, ebenfalls Spätneolithikum.
Die Spitze scheint mir NICHT beschädigt zu sein.
Ist etwas schlecht abzubilden aber auf dem einen Bild kann man m. M. nach erkennen,
dass winzige Abschläge vorgenommen wurden.

Von diesem Typ (Nr. 8) habe ich ja schon ein paar.

Gruß

Gabi
Titel: Re:(Nr. 2)
Beitrag von: stratocaster in 03. Juni 2021, 20:02:19
Ich bin immer wieder platt, wenn ich solche Bilder und solche Funde sehe.  :glotz:

Nun war ich 11 Jahre lang ständig mit unserem Hund Gassi; in den Weinbergen,
in Obstplantagen und im Wald (klassischen Ackerbau gibt es bei uns an der Weinstrasse nicht).
Ich habs mal überschlagen: wir haben es locker bis zum Baikalsee geschafft, wahrscheinlich noch weiter.
Und ich hatte zumeist die Augen am Boden. Wenn andere ihre Lesefunde haben, warum ich nicht auch?
Aber: FEHLANZEIGE; liegt wohl an der Gegend und am Boden.  :dumdidum:

@Gabi: Ich bin immer wieder begeistert über Deine tollen Fundstücke  :super:

Titel: Re:(Nr. 2)
Beitrag von: thovalo in 03. Juni 2021, 21:28:37


Wieder ein spät datierendes tödliches Geschoß .... passend zu Frohnleichnahm!  :glotz:


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:(Nr. 2)
Beitrag von: Wiesenläufer in 04. Juni 2021, 05:38:27
Moin,

@Andreas, ob es an der Gegend liegt kann ich nicht beurteilen, am Boden bestimmt nicht.
Die Bronzezeit hat hier bei uns auch gerne auf lehmigen Böden gesiedelt.
Die leichten und mittelschweren Böden waren für alle interessant aber so ein Fundplatz ist schon außergewöhnlich.

@Thomas, habe es ja nicht so mit Religion aber treffend.  :zwinker:

Gruß

Gabi
Titel: Re:(Nr. 2)
Beitrag von: ChristianH in 04. Juni 2021, 08:45:44
Liebe solche "in situ"-Bilder. Einmal abgesehen von den bescheideneren Funden gelingt mir das nie, weil ich immer zu schnell bin und vergesse, ein Bild des unbewegten Fundes zu machen.
Titel: Re:(Nr. 2)
Beitrag von: Danske in 04. Juni 2021, 13:22:39
Mal wieder ein klasse Fund :super: und die Bedingungen sind, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, einfach genial. Das Foto könnte auch aus der Sahara stammen.

LG
Holger
Titel: Re:(Nr. 2)
Beitrag von: Danske in 04. Juni 2021, 13:34:18
Zitat von: stratocaster in 03. Juni 2021, 20:02:19
Ich bin immer wieder platt, wenn ich solche Bilder und solche Funde sehe.  :glotz:

Nun war ich 11 Jahre lang ständig mit unserem Hund Gassi; in den Weinbergen,
in Obstplantagen und im Wald (klassischen Ackerbau gibt es bei uns an der Weinstrasse nicht).
Ich habs mal überschlagen: wir haben es locker bis zum Baikalsee geschafft, wahrscheinlich noch weiter.
Und ich hatte zumeist die Augen am Boden. Wenn andere ihre Lesefunde haben, warum ich nicht auch?
Aber: FEHLANZEIGE; liegt wohl an der Gegend und am Boden.  :dumdidum:

@Gabi: Ich bin immer wieder begeistert über Deine tollen Fundstücke  :super:



Hallo strato,

du kommst doch aus einer fundreichen Gegend.

Vielleicht suchst du an der falschen Stelle. Die Wingerte sind nicht vorrangig geeignete Suchbereiche, weil sie oft in Hanglage liegen und dort die Böden relativ selten und nicht tief bearbeitet werden. Obstplantagen und Wälder sind ohnehin nicht geeignet. Also: Gummistiefel anziehen und die (abgeregneten) Äcker im näheren Bereich von Fließgewässern oder Quellen in Bahnen ablaufen, dann werden sich sicher auch Funde einstellen. Wobei, das wird deinem Hund sicher nicht gefallen :-D

LG
Holger
Titel: Re:(Nr. 2)
Beitrag von: Wiesenläufer in 04. Juni 2021, 18:09:05
Zitat von: ChristianH in 04. Juni 2021, 08:45:44
Liebe solche "in situ"-Bilder. Einmal abgesehen von den bescheideneren Funden gelingt mir das nie, weil ich immer zu schnell bin und vergesse, ein Bild des unbewegten Fundes zu machen.

Moin ChristianH,

wenn sie so schön da liegt, genieße ich diesen Anblick und dann klappt es mit einem in Situ Bild.  :zwinker:

Gruß

Gabi
Titel: Re:(Nr. 2)
Beitrag von: Wiesenläufer in 04. Juni 2021, 18:11:08
Moin Holger,

Hanglage ist eigentlich gut, wenn er nicht zu steil ist.

Die meisten meiner Fundplätze sind in "heutiger" Hanglage.

Gruß

Gabi
Titel: Re:(Nr. 2)
Beitrag von: boudicca777 in 06. Juni 2021, 19:24:26
- Wie für Dich hingelegt!!

Toll, Gabi! Gratuliere!

Grüsse, Andrea :winke: