Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Levante in 30. April 2009, 11:13:01

Titel: Noch so ein nicht artefakt ?
Beitrag von: Levante in 30. April 2009, 11:13:01
Hallo

Dieses Teil habe ich leider nicht selbst gefunden sondern aus einer alten Sammlung übernommen. Es stammt aus einer Werra-Kiesgrube, welche mir auch bekannt ist.

Ist das ein natürlich entstandenes Loch oder doch gebohrt ?

Auch wenn es sich nicht um ein Artefakt handeln sollte wird es dennoch seinen schönen Platz in einer Vitrine behalten  :-)

Grüße

Patrick
Titel: Re: Noch so ein nicht artefakt ?
Beitrag von: rolfpeter in 30. April 2009, 13:32:33
Servus,
das ist ein Artefakt, würde ich tippen. So runde Löcher bohrt Mutter Natur nur selten. Könnte  der Rest einer alt- oder mittelneolithischen flachbreiten Dechselklinge (vulgo Flachhacke) sein.
Das Material scheint mir ein sehr verwitterter Basalt zu sein. Ist der Stein magnetisch? Basalt hat häufig magnetische Eigenschaften.
Ein einfacher und sehr empfindlicher Magnetismus-Detektor wird folgendermaßen gebastelt:
man nimmt einen kleinen Magneten, beispielsweise von einer Magnettafel; nun bindet man eine dünne Schnur (Nähgarn ist bestens geeignet) von ca. 30 cm Länge an den Magneten. Fertig.
Arbeitsweise: den Magneten an der Schnur hochheben und auspendeln lassen. Wenn nun ein Objekt mit magnetischen Eigenschaften in die Nähe des Magneten kommt, dann bewegt der sich ein wenig.
Mit einem Kompaß funktioniert das auch sehr gut.

HG
RP
Titel: Re: Noch so ein nicht artefakt ?
Beitrag von: Levante in 30. April 2009, 14:47:30
Hallo

Vom Material tippe ich eher auf einen sehr harten Kalt. Aber er ist schon ungewöhnlich schwer für Kalkgestein.

Bah ich breche ab im ganzen Haus findet sich kein Magnet :-)

Grüße

Patrick
Titel: Re: Noch so ein nicht artefakt ?
Beitrag von: neolithi in 30. April 2009, 15:51:37
Ich kann das Teil nicht beurteilen, aber mich irritieren zum einen die Risse, die wie Trocknungsrisse aussehen, zum anderen die weichen,dellenartigen Formen. Beides passt für mich nicht zum Beilgedanken. Wenn das Loch nicht wäre, würde ich sagen, das sieht aus wie ein mit Händen modelliertes und gebranntes Tonstück. Ein Klärung des Materials wäre sicher hilfreich.

Schöne Grüße

neolithi
Titel: Re: Noch so ein nicht artefakt ?
Beitrag von: Goatman in 30. April 2009, 17:43:11
hi,
im oberen bild ist an der linke seite eine kennzeichnung:
k052319 oder so ähnlich.  :kopfkratz:
dürfte sich also um ein arciviertes artefakt handel.
Titel: Re: Noch so ein nicht artefakt ?
Beitrag von: Levante in 30. April 2009, 19:58:50
Hallo

Da steht: "Koska" das war wohl der dem es früher mal abgeschwatzt wurde :-)

Wenn ich wieder zu Hause bin poste ich die Bilder mal bei den Steinesammlern, die können das Material bestimmt bestimmen.

Ich gehe jetzt erst mal einen Trinken hier in Köln :prost:

Patrick
Titel: Re: Noch so ein nicht artefakt ?
Beitrag von: Marienbad in 30. April 2009, 23:04:28
....Hallo,
Irres Teil :glotz:   Auf dem dritten Foto könnte man denken einen eingetrockneten Klumpen Fensterkitt zu sehen.
Wie hart ist die Masse, schnitz mal mit dem Messerchen an einer Ecke ???
Titel: Re: Noch so ein nicht artefakt ?
Beitrag von: Rambo in 01. Mai 2009, 18:48:57
Ich möchte fast annehmen, dass in dem Loch einmal ein Fossil etwa  ein Belemnit war, der raus gefallen ist.
Das Gestein sieht mir sehr nach Kalkgestein aus und aus Kalkgestein macht man keine Beile
Gruß Rambo