Gute Nacht Ackerquäler!
Von Acker mit vielen äusserst fragwürdigen Silexabschlägen, Frühbronzezeit, UK, Früh- und Spätlatene. Bei jedem Neubau in diesem Areal bitte ich inständig um Inaugenscheinnahme des Abschubs durch behördliches Fachpersonal- aber nie wurde ein Befund festgemacht. Das Problem: in der Oberpfalz ist der Humus so dünn dass (zehn-)tausende von Jahren in 20 cm vermantscht sind
Das Teil sieht ziemlich alt aus.. mag sich jemand auf den schwankenden Boden der Spekulation begeben?