Heute hatte ich nicht einmal mit irgendeiner unbewachsenen Stelle auf dem großen Fundgelände am Niederrhein gerechnet, doch es gab sie und unter den Funden, neben einer Pfeilspitze und etlichen anderen Artefakten, darunter Beilklingenabschlägen, fand sich Heute sogar eine insgesamt vollständig wenn auch angemackt erhalten gebliebene Spitzklinge aus Rijckholtfeuerstein.
Für mich eine Besonderheit denn an derselben Stelle entdeckte ich vor 13 Jahren, als erstes Artefakt von bald 20.000, die hier mit gezeigte vollständig erhaltene Spitzklinge.
Leider kann ich aktuell meine Handyfotos der Fundsituation nicht übertragen, denn darauf ist sehr präzise die Lage direkt innerhalb der Pflugspur zu sehen.
Die Negative im dorsalen Proximalbereich und die Schlagfläche
Vor 13 Jahren begannen die Prospektionen mit der Entdeckung des Fundbelegs einer Spitzklinge (rechts) an eben dieser Stelle!
In der Mitte eine heute dort ebenfalls aufgelesene ebenfalls ganz der Michelsberger Tradition entsprechende Pfeilspitze.
Einfach nur :super:
Geile Stücke
Mfg
Schöne, "große" Teile! :super: So was in einem Stück ist schon selten. Bei mir geht auch nix mehr, aber die Wintergerste ist diese Woche dran. Dann wird's besser, hoff ich.
Gruss..
Total wunderschön, Danke für's zeigen!!!
LG, S.