Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: capteloy in 22. März 2015, 18:24:20

Titel: New Holland oder?
Beitrag von: capteloy in 22. März 2015, 18:24:20
Hallo liebes Forum,
dieses wirklich schwierig zu fotografierende Stück hab ich heute auf dem Acker gefunden.
Die Form finde ich seltsam, was kann es sein? Oder war nur der Pflug tätig...
Falls nötig kann ich auch noch weitere Fotos einstellen.

Besten DANK! :Danke2:
Titel: Re:New Holland oder?
Beitrag von: Nanoflitter in 22. März 2015, 19:08:06
Das Ding sieht schon sehr ungewöhnlich aus, mitgeschleppt hätte ich es wohl auch. Merkmale eines Artefakts oder auch Spuren vom Trecker kann ich jedoch nicht erkennen.
Gruss...
Titel: Re:New Holland oder?
Beitrag von: hargo in 22. März 2015, 20:09:24
Zitat von: Nanoflitter in 22. März 2015, 19:08:06
Merkmale eines Artefakts oder auch Spuren vom Trecker kann ich jedoch nicht erkennen.

Mit anderen Worten, das hat die Natur geformt.

mfg
Titel: Re:New Holland oder?
Beitrag von: Mordar in 22. März 2015, 20:18:01
 :winke:

Fundort?  :kopfkratz:

Wenn da Massen an schrebbeligem Geschiebeflint rumliegt und sonst kein einziges sicheres Artefakt, dann ist es eigentlich Tonnenfutter ...

Auf einem Schlagplatz wo Schotterflint verarbeitet wurde, gehören solche Funde zum Schlagabfall und sollten schon Beachtung finden...

:winke:
Gerd

Titel: Re:New Holland oder?
Beitrag von: hargo in 22. März 2015, 22:18:53
Zitat von: Mordar in 22. März 2015, 20:18:01
Auf einem Schlagplatz wo Schotterflint verarbeitet wurde, gehören solche Funde zum Schlagabfall und sollten schon Beachtung finden...

Dieses Stück gehört leider nicht dazu.
Es hat m. E. ausschließlich natürliche Oberflächen.

mfg
Titel: Re: New Holland oder?
Beitrag von: Pingpong in 26. April 2023, 16:04:06
Hallo liebe Forumsteilnehmer,

ich weiß, der Beitrag ist schon etwas älter.
Das Alter macht jedoch Beiträge nicht unlesenswert.

Kann mir jemand erklären, warum es sich bei dem gezeigten Fundstück nicht um einen Schlagunfall und in diesem Fall eine sogenannte Kernfußklinge handelt?

Interessierte Grüße
Ping
Titel: Re: New Holland oder?
Beitrag von: thovalo in 26. April 2023, 19:32:30


Eine Kernfußklinge biegt im unteren (distalen) Ende nach Innen ein und nimmt ein Stück des Kernfusses mit.  Das Ende ist dabei dann deutlich verdickt. Das ist an dem eingestellten Fundbeleg nicht der Fall.



Und ja, ein Schlagunfall wäre gut möglich mit der zufälligen oder beabsichtigten Abtrennung eines Teils einer noch nicht gut vorbereiteten Oberfläche. Dem Eindruck der Bilder nach kann diese Abtrennung aber eher wahrscheinlich die Folge eines Schlages durch aufeinander prallende Gesteine oder landwirtschaftliche Gerätschaften sein. Schlagmerkmale können sich dabei durchaus identisch mit intentionellen Trennschlägen ausprägen. Die Doralseite gibt dazu auch keine eindeutigen Negative preis.

Das ist über Bilder nur schwer sicher und abschließend zu klären. Kommt bei eiemn Stück im Bereich von obertätig vergleichsweise dicht gelagerten Feuerstein vor. Es wird sehr eng so ein Stück per Bildern von einem Geofakt zweifelsfrei zu unterscheiden.


Ich hänge mal das Bild einer allerdings kleinformatigen sicheren Kernfußklinge mit an


lG Thomas
Titel: Re: New Holland oder?
Beitrag von: Pingpong in 27. April 2023, 10:46:24
Hallo Thomas,

vielen Dank für Deine Ausführungen. Ja, ich sehe auch die fotografische Darstellung des gezeigten Fundstückes als zwar reichlich an Bildern, jedoch unglücklich eingefangen. Und ja, die Darstellung von Oberflächen und Formen in "lithisch" ist durchaus herausfordernd, also bitte nicht als Kritik an dem Fotografen verstehen.

Deinen Ausführungen kann ich folgen und finde das beigefügte Bild sehr aussagekräftig, dachte jedoch bei Bild BM (5) in 180° rotiert und BM (13) zumindest starke Ähnlichkeiten mit einer Kernfußklinge erkennen zu können.
Aber "ähnlich" ist eben noch nicht "tatsächlich".

LG
Ping