Meine letzten Fundstücke vom Seeufer,
Ein schöner Bohrer,
Ein Schaber und der dritte Schlagstein von diesem Platz,
Und noch ein Scheibenbeil mit Nackenbruch,
Schöne Fundstücke , Offa,
ist die Kratzerkante beim zweiten Foto oben? Ich vermute es mal.
Bei nordischen Scheibenbeilen und Bohrern bin ich (fast) jungfräulich...
Vielen Dank für´s Zeigen
Edi
Hallo Edi
zugegeben,die Retuschen auf dem Bild sind nicht zu gut erkennen :nono:
tatsächlich sind die Retuschen unten,
:winke:
Schöne Stücke Offa :super:
nach dem Regen und dem Pflügen der letzten Tage muß ich auch mal wieder los :zwinker:
Die Schaber sind ja für unsere Gegend typisch und doch immer wieder schön zugleich :jump:
Bis bald mal und schöne Grüße vom Insurgenten
Wirklich erlesene Fundstücke, Offa!
Der Bohrer gefällt mir besonders gut. :super: Jemand sollte mal den Uferbereich deines Fundplatzes am Seeufer abtauchen! :smoke:
Moin Gemeinde,
Das Wetter soll ja besser werden,und die ersten Felder sind abgeerntet.Bei mir kribbelt es auch schon ganz gewaltig in den Fingern. :-D
Ich bin auch schon ganz gespannt,was der Pflug auf euren Claims ans Tageslicht befördert.
Mein Seeuferfundplatz bringt eigentlich das ganze Jahr über Artefakte,vor allem Schaber/Kratzer,und dann kommen schon die Spitzgeräte,wenn man die Kern.-steine/reste mal außen vor lässt,als zweithäufigste Artefaktgruppe.Klingen sind nicht so häufig,und eher klein gehalten oder fragmentiert.Dazu kommen noch einige Abschläge von geschliffenen Beilen, 2 Meissel,3 Schlagsteine und viele faustgroße Kochsteine,anzunehmen das hier auf engsten Raum sowohl Flint bearbeitet,als auch mit den Werkzeugen gearbeitet und auch Speisen zubereitet wurden.Leider fehlen Geschoßspitzen völlig.
Im See wurde bis mitte der 80èr von einer mir bekannten Sammlerin im Morast(Gyttja) gesucht,und sie hat die wirklichen Petriosen zutage gefördert.Bearbeitete Geweihstücke vom Rothirsch und Robbenknochen,sehr viele und sehr schöne Flintartefakte sowie Keramik.
Aber auch andere Sammler haben hier schon "Obskistenweise" Flintwerkzeuge weggetragen(BB):zwinker:
Heute ist es verboten den See sowie die Wasserfläche des Sees zu betreten,der Naturschutz geht vor.
Für mich ist es ein Privileg an dem See suchen zu dürfen,sodaß ich auf das betreten des Wassers gerne verzichten kann.
:winke: Offa
Hallöle,
das Seeufer war Mitte der 80er Jahre einer meiner erste Fpl. in Schleswig-Holstein (Offa kennt die Geschichte), im Keller schlummern 58 Schaber / Klingenkratzer, diverse Nuclei und Klingen, Klingenbruchstücke, Präperationsabschläge etc.
Grüße, Buddelbär
Ist ja ein kapitaler Brocken, der Bohrer!
Gibt's vielleicht Erdöl in der Gegend?
Spaß beiseite! Gratulation zum schönen Fund
RP