Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: psearch in 20. April 2017, 15:23:52

Titel: Neues vom Kleinteileacker und eine Frage ...
Beitrag von: psearch in 20. April 2017, 15:23:52
Nutzte meinen Urlaub und den Regen um Mal wieder über den Acker mit dem winzigen verbrannten Klingenbruchstück zu gehen. Leider fand sich nur ein Abschlag aus einem hochwertigem Quarzit und irgendein Produktionsabfall aus Feuerstein. Außerdem fand ich dieses Teil was einem Beilchen ähnelt oder ist es doch nur ein Geofakt? Bitte um Feedback ... .
Titel: Re:Neues vom Kleinteileacker und eine Frage ...
Beitrag von: Nanoflitter in 20. April 2017, 18:54:45
Sieht aus wie ein Beil :super: zeig nochmal die Schneide von vorn und auch noch mal etwas schräg in der Hand. Gruss...
Titel: Re:Neues vom Kleinteileacker und eine Frage ...
Beitrag von: psearch in 20. April 2017, 19:40:26
Mist habe die andere Seite vergessen  :friede:  Ist leider beschädigt aber die Oberfläche meiner Meinung nach geschliffen ..... Könnte aber immer noch ein flaches Geröll sein das irgendwie auf den Acker verschleppt würde. Allerdings sieht es nach angewitterten Basalt aus ....
Titel: Re:Neues vom Kleinteileacker und eine Frage ...
Beitrag von: Nanoflitter in 20. April 2017, 20:01:41
Ist ein Beil. So in der Art zu deuten, denke ich. Gruss...
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,71630.msg446382.html#msg446382 (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,71630.msg446382.html#msg446382)
Titel: Re:Neues vom Kleinteileacker und eine Frage ...
Beitrag von: psearch in 20. April 2017, 20:08:38
Also spät- bis endneolithisch zu datieren? Wir hatten bei uns in der Gegend die Schnurkeramiker, aber auch die Michelsberger Kultur ....
Titel: Re:Neues vom Kleinteileacker und eine Frage ...
Beitrag von: thovalo in 21. April 2017, 07:23:40

Wenn man ehrlich ist ist alles Nichts!

Die Fotos sind hoch ungünstig. Weder die Färbung noch das Material (Felsgestein) sind so zu identifizieren. Ob die Fläche die eines Gerölls ist oder nicht lässt sch nicht erkennen, auch ob das ein Geröll ist oder nicht lässt sich nicht erkennen und so weiter.

Die Fundbelege bitte immer in direkter Aufsicht von allen Seiten ablichten und möglichst in dem Original nahe kommender Farbgebung.
Über (solche) Fotos Einschätzungen zu geben ist immer nur raten!


Ich erkennen ausdrücklich SO keine Beilklinge!



Wenn - Dann ginge es um eine kleine Einsatzbeilklinge für ein Zwischenfutter und das datierte spät.
Aber dazu ist bei den Bildern Nichts zu sagen!
Titel: Re:Neues vom Kleinteileacker und eine Frage ...
Beitrag von: psearch in 21. April 2017, 12:57:46
Hallo Thovalo da gebe ich dir Recht ein schwieriges Stück ... Ich lege es Ende des Jahres meinen Archäologen vor und schau mal was er dazu sagt. Und wenn es nichts ist dann ist es halt nix  :narr: wieder was gelernt ! Und da ich Heimatforschung nur auf dem Acker und nicht am Stammtisch  :prost: betreibe, suche ich einfach weiter .  Mich freut jeder Abschlag und jedes Fitzelchen Feuerstein das ich finde  :-D
Titel: Re:Neues vom Kleinteileacker und eine Frage ...
Beitrag von: Nanoflitter in 21. April 2017, 13:16:25
Alles prima, aber gegen paar gute, farbechte Bilder hätte ich auch nix einzuwenden. :dumdidum: Gruss..
Titel: Re:Neues vom Kleinteileacker und eine Frage ...
Beitrag von: psearch in 21. April 2017, 13:30:32
So Bilder hätte ich auch gerne ... Ich probiere es am Wochenende noch einmal ....
Titel: Re:Neues vom Kleinteileacker und eine Frage ...
Beitrag von: psearch in 21. April 2017, 14:14:28
Hier  mal die Oberfläche im Detail
Titel: Re:Neues vom Kleinteileacker und eine Frage ...
Beitrag von: Nanoflitter in 21. April 2017, 15:24:29
Sieht nach Amphibolit aus  :super: , Danke, Basalt ist es nicht. Gruss..
Titel: Re:Neues vom Kleinteileacker und eine Frage ...
Beitrag von: psearch in 22. April 2017, 10:03:51
Danke für die Unterstützung,  Nanoflitter . Damit können die doch recht kleinen Funde zugeordnet werden.  Wird wohl ein Siedlungsplatz gewesen sein, werde ihn in Zukunft weiter beobachten. Liegt in ziemlich luftiger Höhe ...
Titel: Re:Neues vom Kleinteileacker und eine Frage ...
Beitrag von: thovalo in 22. April 2017, 10:14:20
Zitat von: psearch in 22. April 2017, 10:03:51
Danke für die Unterstützung,  Nanoflitter . Damit können die doch recht kleinen Funde zugeordnet werden.  Wird wohl ein Siedlungsplatz gewesen sein, werde ihn in Zukunft weiter beobachten. Liegt in ziemlich luftiger Höhe ...



Das einzige das nach den Bildern auf irgendeinen menschlichen Einfluss schließen lassen kann ist der verbrannte Silexfitzel, obschon solche Verbrennungen jeder Zeit und unter den verschiedensten Umständen geschehen können. Das linke Stück auf dem Foto mit den beiden Silices ist kein sicheres Artefakt. So sehen auch sonst wie gelöste Stücke aus.

Das Felsgesteinstück ist nach den Bildern nicht als Artefakt einschätzbar!


Du deutest an, dass es mehr Fundbelege von der Stelle gibt! Zumindest habe ich das so verstanden!
Kannst Du die mal verlinken?

Belege für Siedlungsstellen neolithischer Zeitstellung sind insbesondere zahlreich, eindeutig und sehen ganz anders aus. Es ist insbesondere auch immer mit verlagerten Artefakten aus Bodenaufträgen zu rechnen.

Daher lohnt es sich Zeit für eine längerfristige Beobachtung zu investieren!


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Neues vom Kleinteileacker und eine Frage ...
Beitrag von: sauhund in 22. April 2017, 10:40:52
 :winke:
Sehe ich auch ziemlich eindeutig als ziemlich mitgenommenes Beilchen. Die geschliffenen Seiten sind m.E. Recht eindeutig.
Titel: Re:Neues vom Kleinteileacker und eine Frage ...
Beitrag von: psearch in 22. April 2017, 10:54:30
Sehe ich inzwischen auch so, aber Thovalo hat auch Recht es müssen mehr Fundbelege her. Allerdings kommen  hier weder Feuerstein noch Quarzit natürlich vor und jemand muss es auf den  Berg gebracht haben. Alle Stücke sind patiniert und haben eindeutige Bearbeitungsspuren. Kann natürlich auch ein Jägerlager gewesen sein. Ich habe noch schwarze unverzierter Keramik gefunden, kann aber alles mögliche sein.
Titel: Re:Neues vom Kleinteileacker und eine Frage ...
Beitrag von: psearch in 25. April 2017, 15:27:48
Hier noch so ein Amphibolit Fragment das ich gefunden habe.
Titel: Re:Neues vom Kleinteileacker und eine Frage ...
Beitrag von: Nanoflitter in 25. April 2017, 15:58:25
Das passt gut zu einem Scheidenfragment :super: Aber paar Ansichten mehr hätten nicht geschadet... Gruss...
Titel: Re:Neues vom Kleinteileacker und eine Frage ...
Beitrag von: psearch in 25. April 2017, 16:35:26
Wie bei allem was man da findet total abgenudelt ... Aber die Schneide und die flache  Seite passen nicht zu einem natürlichen Geröll  :kopfkratz: