Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Roelof Klasens in 20. Februar 2006, 12:30:55

Titel: neue funde vom acker.
Beitrag von: Roelof Klasens in 20. Februar 2006, 12:30:55
Hallo,

wieder funde gemacht auf dem selben acker von woher auch die andere stucke stammen.
Knopfschaber und abslage....
viel retouche.

(in die oberste reie stehen ein paar stucke dabei von eher)

gruss Roelof.
Titel: Re: neue funde vom acker.
Beitrag von: Der Wikinger in 20. Februar 2006, 19:17:17
Hallo Roelof  :-)

Schöne Funde.
Ich möchte gern die Klinge Nr. 2 von links näher sehen, es könnte ein Klingenmesser sein.

Übrigens: Es ist eine sehr feine Homepage, die du da hast !!!  :super:
Titel: Re: neue funde vom acker.
Beitrag von: Roelof Klasens in 21. Februar 2006, 00:35:36
Hallo Agersoe,

vielen dank fur die complimente von meiner homepage.
Ich habe jetzt eine bild gemacht von die klingen allein, vielleicht kannst du etwas damit ?

gruss Roelof.
Titel: Re: neue funde vom acker.
Beitrag von: Der Wikinger in 21. Februar 2006, 16:24:45
Hallo wieder Roelof

Das Stück in der Mitte sieht wirklich wie ein kleines Messer aus.
Ich müsste aber Nahaufnahmen der Kanten und der Enden sehen um sicher zu sein, ob da bewusste Retuschen und eine Schneidekante sind !!
Titel: Re: neue funde vom acker.
Beitrag von: rolfpeter in 21. Februar 2006, 20:56:04
Gratulation!
Wirlkich schöne Funde, herrliche Schaber!

Gruß
RP
Titel: Re: neue funde vom acker.
Beitrag von: Roelof Klasens in 22. Februar 2006, 13:08:36
Hoi,

ich habe es jetzt mal versucht um einige bessere foto's zu machen. (ist nicht leicht !!)
Ich hoffe das es etwas besser zu sehen ist jetzt.??

@ Agersoe, vielen dank fur den tip von das buch Danmarks oltid.
Ich habe es besteltt und ich binn ganz froh mit dem buch !! Wunderschoene bilder und so weiter, auch das Danisch lesen geht mir nicht so ganz swierig ab. (Viele worter die ich in meinem dialect ausspreche kommt viel uberein mit der Danische sprache) sowie Danisch = tid = in Hollandisch Tijd = in meinem dialect TIED und es werd genauso ausgesprochen.

gruss Roelof.
Titel: Re: neue funde vom acker.
Beitrag von: Roelof Klasens in 22. Februar 2006, 13:09:09
und die nummer 4....
Titel: Re: neue funde vom acker.
Beitrag von: Der Wikinger in 22. Februar 2006, 13:47:54
Hallo Roelof  :-)

Ja, es ist ja immernoch schwierig zu sehen, aber ich glaube eine kleine Retusche sehen zu können und Gebrauchs-Absprengungen auf der anderen Schneide.
Ich denke es ist ein kleines Klingenmesser.

Schön, dass du das Buch gebrauchen kannst. Ich benutze es auch sehr oft, wenn ich ein Gerät typologisch einordnen muss.

Ja, viele Wörter in unseren Sprachen sehen sehr gleich aus, ich denke nur die Aussprache ist sehr verschieden !!
Ich habe bemerkt, dass du in deiner Sprache einen Abschlag "afslag" nennst. In dänisch auch "afslag"  :-D
Ich denke aber du sagst [afsla:xxxxx]  :-D .....Ich sage: [ausla:]  :-D


Titel: Re: neue funde vom acker.
Beitrag von: Roelof Klasens in 22. Februar 2006, 16:02:42
Vielen dank Agersoe,
ja genau richtig, hier im norden von Holland (und naturlich in meinem dialect) lassen wir bei der ausprache meistens dem letzten buchstabe weg (ist whol da, aber wir sprechen die nicht aus (slecken dem letzten buchstabe ein) hahahaha.

gruss Roelof.