Ein Schelm, wer Bestimmtes dabei denkt...Natur? - wäre da nicht der neolithische Kontext, na ja, träumen wird man ja noch dürfen...Saxaloquuntur.
Bei den Details mag ich nicht wirklich an eine Laune der Natur denken.
(Erkennbar am Bauchnabel. :engel:)
:-)
Was ist das für ein Material (Gestein) und was der neolithische Kontext?
Was wir, von Dir bildhaft interpretiert ins Bild gerückt, sehen können (ge)fiel den Neolithikern vielleicht auch .......... so ins Auge :-D
glG thomas :winke:
Intressant :super:
Gruß Rambo
Also ich würde meinen das es eine Frauenfigur war ,denke nicht das es Natur ist :glotz: :glotz:
Sehr Interresant :super: :super: :super:
Mfg :winke:
Hallo Saxaloquuntur,
sieht interessant aus, könntest Du auch die Rückseite ablichten?
LG Augustin
Auch bitte die gebrochenen Stellen! :glotz:
Interessantes Stück.
Zeig mal die Rückseite.
Gruß CR
Das kommt mir im positiven Sinne auch sehr verdächtig vor. Da will ich auch gerne mal mehr von sehen.
LG Marc.
Das ist ja ein interessantes Teil!
Ich kenne weit zweifelhaftere Belege, die als Venus durchgehen!
Stein oder NichtStein - beides ist eine nette Laune der Natur!!!
Schöne Grüße
Jan
Der neolithische Kontext ist leider vage. Ich habe nur einen Hinweis, dass dort neolithische Funde gemacht worden sein sollen. Beifunde waren nicht sehr aussagefähig. Die natürliche Form wirkt ebenso wie die Oberfläche wie der natürliche Habitus einer Silexknolle. Im Bruch jedoch ist nichts von Silices zu sehen. Das Material ist ziemlich weich, die Bruchflächen wie die Oberfläche verwittert. Nehme eher Felsgestein an. Patina scheint durchgängig homogen. Ich konnte mich an Ort und Stelle nur einen Tag aufhalten und werde die Stelle bei Gelegenheit sicher noch einmal aufsuchen. Wobei der Warnhinweis "Attention, vipres dans la bois" zur Vorsicht mahnte. Ganz unten ist die Kehrseite der "Dame".Saxaloquuntur
Hallo Saxaloquuntur,
so weiblich die Vorderseite aussieht so undefiniert sieht sie von den anderen Seiten aus. Nach den neuen Fotos tendiere ich eher zu einer wunderbaren Laune der Natur. Selbst als solche gefällt mir der Stein bestens! Vielleicht gibt es dazu auch andere Meinungen.
LG Augustin
Ich glaube nicht an Natur. Das ist sehr interessant. Aber nur über Fotos kommt man da nicht weiter.
LG Marc.
Zitat von: Wutach in 29. April 2012, 20:01:31
Ich glaube nicht an Natur. Das ist sehr interessant. Aber nur über Fotos kommt man da nicht weiter.
LG Marc.
Da kann ich mich nur anschliesen das man da soo nicht weiter kommt !
Ebenfalls glaube ich auch nicht daran das es Natur ist !
Mfg Fredi :winke:
Auf der Vorderseite rechts oben könnte ein Arm (?) erkennbar sein, wie man das von anderen Venusfiguren kennt.
Sieht mir nicht nach einer Laune der Natur aus.
noch was vom "Hügel"...
...doch ja, träumen darf man bei so einer "venus-faszinierenden" Linienführung.
Gruß
Jürgen
Für mich eindeutig eine Fruchbarkeitsfigur !!
Mit allem was dazu gehört :zwinker: :zwinker:
Ohne Frage und ohne Ironie bestechend und faszinierend. Das sollte unbedingt mal einem Fachmann (problematisches Wort in diesem Kontext ...) vorgelegt werden.
Halte uns doch bitte auf dem Laufenden.
LG
Bastl
Zitat von: queque in 03. Mai 2012, 05:44:56
Ohne Frage und ohne Ironie bestechend und faszinierend. Das sollte unbedingt mal einem Fachmann (problematisches Wort in diesem Kontext ...) vorgelegt werden.
Halte uns doch bitte auf dem Laufenden.
LG
Bastl
Ja bitte, das wird sicher noch spannender ... :staun:
LG
wenn es was Neues gibt, werde ich's anfügen. Versprochen.S.