Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: HansPeter in 13. August 2012, 16:26:50

Titel: Neolithischer (?) Kratzer
Beitrag von: HansPeter in 13. August 2012, 16:26:50
Hallo Leute!  :winke:

Was fällt euch hierzu ein? (gefunden bei Hameln)

Vielen Dank schonmal! :super:

Liebe Grüße,
HansPeter

(http://i1261.photobucket.com/albums/ii588/HansPeter3/DSC01765-1.jpg)

(http://i1261.photobucket.com/albums/ii588/HansPeter3/DSC01766-1.jpg)

(http://i1261.photobucket.com/albums/ii588/HansPeter3/DSC01767-1.jpg)

(http://i1261.photobucket.com/albums/ii588/HansPeter3/DSC01765-1.jpg)

(http://i1261.photobucket.com/albums/ii588/HansPeter3/DSC01769-1.jpg)

(http://i1261.photobucket.com/albums/ii588/HansPeter3/DSC01770-1.jpg)
Titel: Re:Neolithischer (?) Kratzer
Beitrag von: HansPeter in 13. August 2012, 16:30:02
Oh, zweimal das gleiche...

Das hier sollte es noch sein:

(http://i1261.photobucket.com/albums/ii588/HansPeter3/DSC01768-1.jpg)
Titel: Re:Neolithischer (?) Kratzer
Beitrag von: Kelten111 in 13. August 2012, 19:31:20
 :winke:
Dere
Jup ist ein wunderschöner Kratzer  :super:
Neolithisch würde ich auch meinen .

Mfg Fredi
Titel: Re:Neolithischer (?) Kratzer
Beitrag von: HansPeter in 13. August 2012, 19:38:38
Danke für die Bestätigung!  :super:

Lässt sich "neolithisch" noch etwas genauer eingrenzen (xxx bis xxx v.Chr. bzw. Jungneolithikum etc.)? Ist nämlich bisher ein Einzelfund.

Liebe Grüße,
HansPeter
Titel: Re:Neolithischer (?) Kratzer
Beitrag von: Kelten111 in 13. August 2012, 19:51:50
Dere  :winke:
Soo genau geht das nicht bei einzelfunden weiter suchen und finden .
Sonnst würde ich meinen er könnte so um 2000 v.chr sein .
Mfg  :winke:
Titel: Re:Neolithischer (?) Kratzer
Beitrag von: insurgent in 13. August 2012, 20:00:47
Zitat von: HansPeter in 13. August 2012, 19:38:38
Danke für die Bestätigung!  :super:

Lässt sich "neolithisch" noch etwas genauer eingrenzen (xxx bis xxx v.Chr. bzw. Jungneolithikum etc.)? Ist nämlich bisher ein Einzelfund.

Liebe Grüße,
HansPeter

Leider nicht, läuft durch bis in die BZ.
Titel: Re:Neolithischer (?) Kratzer
Beitrag von: Roskva in 13. August 2012, 22:35:23
Hi  :-)
Ich würde es nicht wagen den Kratzer zu datieren; kann aus etlichen Perioden stammen. Mal sind sie häufiger, mal seltener; aber nicht datierbar wenn Einzelfund - nur rein statistisch könnte man ihn ins Neolithikum katapultieren.  :zwinker:

LG
Rikke
Titel: Re:Neolithischer (?) Kratzer
Beitrag von: HansPeter in 13. August 2012, 22:46:06
Ok ok, dann Danke an alle! :super:

Werd demnächst mal gucken was sich noch so finden lässt. :glotz: (Aber bei uns ist immernoch alles bestellt. Und das seit einer halben Ewigkeit... :wuetend: )

Liebe Grüße,
HansPeter
Titel: Re:Neolithischer (?) Kratzer
Beitrag von: Kelten111 in 14. August 2012, 16:31:49
Kommt Zeit kommt Traktor  :zwinker:

Mfg Fredi :winke: :winke:
Titel: Re:Neolithischer (?) Kratzer
Beitrag von: Steinkopf in 02. September 2012, 21:16:02
Feines Steinchen - schöne scharfe Bilder von der Retusche!

Viel Glück weiterhin!!!

Jan