Hi
Ich habe dies auf einem römischen Fundplatz aufgelesen und bin mir nicht sicher ob es Natur oder doch durch Menschenhand Hergestelltes ist.
Es scheint nur auf einer Seite abgebrochen zu sein.
archfraser
Kann ich mir sehr gut in der Funktion als Wetzstein vorstellen, ganz charakteristische Gesteinvarietät und Form dafür!
Sieht es dann partiell auch überschliffen aus?
glG thomas :winke:
Zitat von: archfraser in 15. April 2012, 20:35:46
...
... Natur oder doch durch Menschenhand Hergestelltes...
archfraser
Moin archfraser,
denke schon, dass es ein Wetzstein ist, meiner ist nicht so schön rund, aber vergleich mal selber > klick < (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,54694.msg340366.html#msg340366)
Gruß
Jürgen
Vielen Dank euch beiden :super:
Zitat von: thovalo in 15. April 2012, 21:58:30
Sieht es dann partiell auch überschliffen aus?
:glotz:es scheint effektiv partiell überschliffen zu sein.
archfraser