Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiedehopf in 13. Dezember 2020, 11:37:04

Titel: Nackenfragment einer Steinaxt ?
Beitrag von: Wiedehopf in 13. Dezember 2020, 11:37:04
Hallo,

aus einem mit Feldsteinen aufgeschottertem Feldweg stammt dieses Fragment (bei Lünen, Westfalen):

- ganz glatt geschliffener, sehr feinkörniger Stein
- vier Seiten, zur Bruchfläche hin breiter werdend
- eine kleine, ca. 1,1 x 1,1 cm große Nackenfläche, auch diese glatt geschliffen 

Bruchstück einer Steinaxt ? Fragment vom Wetzstein ? 
Was meint ihr ?

Viele Grüße
Michael 
Titel: Re:Nackenfragment einer Steinaxt ?
Beitrag von: Heino in 13. Dezember 2020, 12:31:24
Oder Rötel?
Gruß Heino
Titel: Re:Nackenfragment einer Steinaxt ?
Beitrag von: Signalturm in 13. Dezember 2020, 13:13:18
Wollte gerade nach dem Material fragen.
Hämatit?
Titel: Re:Nackenfragment einer Steinaxt ?
Beitrag von: thovalo in 13. Dezember 2020, 15:06:41


Ja, ich habe auch sofort an einen abgeriebenen Farbstein gedacht!  :glotz:
Titel: Re:Nackenfragment einer Steinaxt ?
Beitrag von: Wiedehopf in 13. Dezember 2020, 15:26:24
Ich halte es eher für einen Amphiboliten oder feinen Sandstein. Auf dem ersten beiden Bildern kommt das Stück auch etwas zu rötlich rüber. Hier noch ein Bild mit einen eindeutig bestimmten Hämatiten als Vergleich daneben gelegt.
Bin leider nicht der Experte was Gesteinsbestimmung angeht. Sollte ich vielleicht an der Bruchstelle selbst mal etwas abreiben ?
Titel: Re:Nackenfragment einer Steinaxt ?
Beitrag von: Signalturm in 13. Dezember 2020, 15:39:49
Jetzt sieht dein Stewin blau aus, auf den ersten Bildern rot. Weißabgleich beim Fotografieren Beachten.   :belehr:
Titel: Re:Nackenfragment einer Steinaxt ?
Beitrag von: Nanoflitter in 13. Dezember 2020, 17:09:51
ja, reib mal mit etwas Wasser auf einem Schleifstein oder Beton. Gruss..
Titel: Re:Nackenfragment einer Steinaxt ?
Beitrag von: Wiedehopf in 14. Dezember 2020, 07:17:05
Farbstein kann ich nach Reibtest nun ausschließen.
Danke für den Fototip, ich achte demnächst auf den Weißabgleich.

Viele Grüße
Titel: Re:Nackenfragment einer Steinaxt ?
Beitrag von: Nanoflitter in 14. Dezember 2020, 10:31:04
Würde eher Wetzstein sagen, im Zweifelsfall. Gruss..