Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Poseidon1 in 19. April 2007, 18:34:17

Titel: Nackenbruchstück?
Beitrag von: Poseidon1 in 19. April 2007, 18:34:17
Hallo Freunde!  :winke:
Das Saisonende steht nun unmittelbar bevor. Bei mir sind jetzt nur noch eine Hand voll Felder begehbar.  :heul:
Dieses Bruchstück aus gebranntem Flint hab' ich heute am Rand eines Moores gefunden. Ich nehme mal an, dass es sich um das Nackenbruchstück einer Beilklinge handelt? Hat jemand eine andere Idee?
Titel: Re: Nackenbruchstück?
Beitrag von: Poseidon1 in 19. April 2007, 18:34:59
2
Titel: Re: Nackenbruchstück?
Beitrag von: rolfpeter in 19. April 2007, 20:08:58
Servus Poseidon,
könnte durchaus eine Beilklinge sein. Sieht man noch irgendwo Schliffspuren? Besonders das letzte Bild nährt meinen Beilverdacht. Oder es ist ein zerbrochenes Halbfabrikat.
Grüße
RP
Titel: Re: Nackenbruchstück?
Beitrag von: Offa in 19. April 2007, 20:39:45
Moin Poseidon,
ich denke das könnte der Rest eines zweiseitig geschliffenen,Spitznackigem Beiles(Typ I) sein.
schau mal hier: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,22194.0.html
ich denke eine gewisse Ähnlichkeit ist vorhanden.
Ich habe auch schon ein ausgebranntes Beilnackenbruchstück am Rande eines Moores gefunden,scheint wohl vielleicht mit kultischen Handlungen in zusammenhang zu stehen.
:winke:Offa