Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Ahrbach in 24. Februar 2015, 12:07:57

Titel: Nacken eines Beiles
Beitrag von: Ahrbach in 24. Februar 2015, 12:07:57
Auf einem Spätlatene-Römeracker fand ich auch dieses m.E. Nackenstück eines Felsgesteinbeiles .
Was haltet ihr davon- was ist das für ein Material??

Werde jetzt mal meinen Augenmerk auf Flint legen, hab ich bisher vielleicht übersehen
Titel: Re:Nacken eines Beiles
Beitrag von: Nanoflitter in 24. Februar 2015, 17:52:07
Ist ein Beil-Teil! :super: Material schwer zu sagen. Bei mir sieht der Quarzit so aus, aber Basalt oder ein anderes Felsgestein ist wohl wahrscheinlicher...
Flintsachen liegen da bestimmt auch umher, also bück dich! :-)

Gruss...
Titel: Re:Nacken eines Beiles
Beitrag von: palaeo1 in 24. Februar 2015, 17:55:14
Allein vom Querschnitt her würde ich auch an ein Nackenteil eines Felsbeiles denken. Ansicht im Original ist immer bedingt! Ohne Dünnschliff wage ich aber keinerlei Aussage zum Material!

Gruß
Klaus

PS. Basalt kommt nicht in Frage !
Titel: Re:Nacken eines Beiles
Beitrag von: Sprotte in 25. Februar 2015, 09:38:36
Hallo,

um zumindest eine grobe Einschätzung des Gesteins zu wagen, bedarf es einer Nahaufnahme (Mikroaufnahme) der Bruchfläche, auch wenn diese nicht mehr frisch zu sein scheint. Informationen über die Textur des Gesteins, erkennbare Kristalle sowie der Gesteinsdichte usw. wären auch von Vorteil.

Viele Grüße
Sprotte