Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 04. November 2013, 19:13:10

Titel: Museums-Premium-Nasenkrater von Heute
Beitrag von: Kelten111 in 04. November 2013, 19:13:10
Gibts Morgen bei Tageslichtaufnamen  :smoke:

mfg  :winke:
Titel: Re:Museums-Premium-Nasenkrater von Heute
Beitrag von: Furchenhäschen in 04. November 2013, 19:20:31
Zitat von: Kelten111 in 04. November 2013, 19:13:10
Gibts Morgen bei Tageslichtaufnamen   :smoke:

mfg  :winke:

Das ist aber Bauernfängerei!  :zwinker:  :-D

:winke:
Titel: Re:Museums-Premium-Nasenkrater von Heute
Beitrag von: mc.leahcim in 04. November 2013, 19:23:05
 :popcorn:
Meine, von dir eben gemachte, lange Nase stößt soeben an den Bildschirm.
Aber morgen ist ja auch noch ein Tag.

Michael
Titel: Re:Museums-Premium-Nasenkrater von Heute
Beitrag von: Kelten111 in 04. November 2013, 19:26:35
 :-D :-D :-D
Titel: Re:Museums-Premium-Nasenkrater von Heute
Beitrag von: Kelten111 in 05. November 2013, 20:18:28
Hier is er   :smoke:

Maße : 4,8cm 3,4cm 2cm
Sehr schön ist die Nase zu sehen die herausgearbeitet ist , und die Nase selber mit feinsten Bahnen geformt wurde  :glotz:
Da kommt mir keinen mit Lamellenkern  :zwinker:

Mfg  :winke:
Titel: Re:Museums-Premium-Nasenkrater von Heute
Beitrag von: Furchenhäschen in 05. November 2013, 20:41:06
Servus Fredi,

saustark, einer der schönsten Nasenkratzer die ich bislang gesehen habe und glaube mir das sind nicht wenige!
Das dieser Typ dem Aurignacien zuzordnen ist hättest Du noch erwähnen können.
Ein absolut museales Stück, mein Glückwunsch zum Fund.

Grüße
Peter
Titel: Re:Museums-Premium-Nasenkrater von Heute
Beitrag von: Saxaloquuntur in 06. November 2013, 09:01:31
Komm mir keiner mit Lamellenkern....Macht sicher keiner um das Fundstück zu mindern. Das verschweigt aber die Tatsache, dass es sich bei Nasenkratzern um Kernkratzer handelt, also um verhältnismäßig dicke Grundformen (Klinge, Abschlag, kleine Knolle...), wie sie hier auch vorliegt. Zusammensetzungen von verschiedenen Fundstellen beweisen, dass die Nasenkratzer an erster Stelle Lamellenkerne waren.. An dieser Sicht der Dinge hat sich nichts geändert. Bei der Ansprache nach der Technologie (Abbau) kommt man nicht ohne diesen Zusammenhang aus. Saxaloquuntur.
Titel: Re:Museums-Premium-Nasenkrater von Heute
Beitrag von: mc.leahcim in 06. November 2013, 09:49:43
Zitat von: mc.leahcim in 04. November 2013, 19:23:05
:popcorn:
Meine, von dir eben gemachte, lange Nase stößt soeben an den Bildschirm.
Aber morgen ist ja auch noch ein Tag. Michael

Das warten hat sich ja nun wirklich gelohnt.

Michael
Titel: Re:Museums-Premium-Nasenkrater von Heute
Beitrag von: Saxaloquuntur in 06. November 2013, 09:59:53
Das finde ich auch. Das ist was für's Lehrbuch. S.
Titel: Re:Museums-Premium-Nasenkrater von Heute
Beitrag von: Steinkopf in 06. November 2013, 13:57:29
Hallo Fredi,

ein wirklich sehr klares und interessantes Fundstück fein präsentiert!
Danke fürs Zeigen!

Auf Artefakte aus dieser Zeitstufe kann ich aus dem fernen Norddeutschland nur
mit Bewunderung schauen.

LG

Jan
Titel: Re:Museums-Premium-Nasenkrater von Heute
Beitrag von: Kelten111 in 06. November 2013, 22:54:04
Danke @all

Mfg  :winke: :winke: