Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Glückspilzchen in 28. Juli 2006, 18:27:43

Titel: Museum im Garten
Beitrag von: Glückspilzchen in 28. Juli 2006, 18:27:43
Ein freudigstes Hallo an alle! :winke: :winke: :winke:

Heute darf ich euch mal was ganz dolles zeigen, gefunden in einem Garten
mit fremdem Mutterboden. Lange Zeit mit Füssen getreten, doch nun,
mit neuen Augen entdeckt.

Wahllos habe ich "Kiesel" aufgesammelt, und jeder, wirklich jeder einzelne
hat sich als Artefakt herausgestellt, nichts musste selektiert werden.

Werkzeuge für verschiedenste Anwendungen, nur wenige Stücke weisen keine besonderen Raffinessen
technischer oder ästhetischer Art. Fast alle tragen unverwechselbare Arbeits- und Bearbeitungsspuren.


Gestern "fand" ich nur die oben gezeigten, aufmerksam geworden durch den großen Retuscheur.
Ich dachte erst, mir ist 'ne Sicherung durchgeknallt als sie sich mir nach und nach offenbarten.

Heute habe ich dann nochmal zugegriffen.
War wie Erdbeerenpflücken, nur dass es keine faulen gab!
Aber ich konnte es erst mal wieder nicht glauben,
erst als ich sie geputzt habe, hat's mich wieder gepackt. :irre:


Für Interessierte und Zweifler wird es noch Details geben...


Gruß vom
Glückspilzchen :winke:
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Glückspilzchen in 28. Juli 2006, 18:29:19
.
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Glückspilzchen in 28. Juli 2006, 18:30:48
.
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Glückspilzchen in 28. Juli 2006, 18:31:52
.
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: CptAhab in 28. Juli 2006, 18:38:10
Ich oute mich als Zweifler. Ich seh nüscht.
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Glückspilzchen in 28. Juli 2006, 18:45:27
Zitat von: CptAhab in 28. Juli 2006, 18:38:10
Ich seh nüscht.

Dann musst Du warten... :hacker:
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: H. Wurst in 28. Juli 2006, 18:51:12
Schliesse mich El Capitan an, da is nischt :teufel: Allerfeinste Geofakte, sind ja auch schön... :zwinker:
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Glückspilzchen in 28. Juli 2006, 19:01:03
So, erstmal zwei Scherben vorweg...
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Glückspilzchen in 28. Juli 2006, 19:02:05
.
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Glückspilzchen in 28. Juli 2006, 19:13:20
Und nun der große Retuscheur...
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: H. Wurst in 28. Juli 2006, 19:17:18
Der könnte als solcher verwendet worden sein, muß aber nicht. Noch kein Beweis :engel:
Die Keramik ist schonmal sicher :zwinker:
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Glückspilzchen in 28. Juli 2006, 19:23:09
Nun einer der kleinsten...
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Glückspilzchen in 28. Juli 2006, 19:26:08
..mit Nase
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: H. Wurst in 28. Juli 2006, 19:27:32
nichts... :engel:
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Glückspilzchen in 28. Juli 2006, 19:38:44
Einer mit Loch, 1,5 cm tief.
(es sei angemerkt, dass ich die Reihenfolge nicht nach Beweiskraft festlege :teufel:)
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: H. Wurst in 28. Juli 2006, 19:46:27
nöö
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: stekemest in 28. Juli 2006, 19:47:06
Sorry Glückspilzchen,

Aber die bisher gezeigten Steine sind meiner Meinung nach alle natürlichen Ursprungs. Die Keramik ist nett, aber Steinartefakte sind bisher nicht dabei.
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: RonnyNisz in 28. Juli 2006, 19:54:19
Ich erkenne neben den unbestreitbaren Scherben auch nur (Fluß-)Kiesel

Gruß Ronny
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Glückspilzchen in 28. Juli 2006, 19:56:57
Schwarz wie Kafka, und glatt wie ein Babypopo
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Glückspilzchen in 28. Juli 2006, 19:59:44
Die Crux liegt nicht im Einzelnen, sondern in der Gesamtheit! :belehr:

Geduld, Geduld...
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: H. Wurst in 28. Juli 2006, 20:02:34
gut, wir warten....  :engel:

Die Mulle ist echt, sogar echt schön :super:
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Rambo in 28. Juli 2006, 20:17:54
Sorry Glückspilzchen, wo CptAhab und stekemest  recht haben haben sie recht.  :engel: Ein Spiel von Mutter Natur.
Übrigens die Keramik... ist quer durch die Geschichte nur leider auch nichts was zu einem Steinwerkzeug passen würde.
Aber nicht verzagen, einmal wird der Tag kommen, da wirst du uns mit einem Prachtstück überraschen.
Gruß Rambo
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Glückspilzchen in 28. Juli 2006, 20:35:26
Danke erstmal für eure Urteile,
ich mach aber einfach mal weiter :zwinker:

Ein Flacher, ein Spitzer und ein Langer und das Tageslicht schwindet
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: CptAhab in 28. Juli 2006, 20:35:58
Die Mietze ist doch ein Prachtstück.
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Glückspilzchen in 28. Juli 2006, 20:37:46
Sie sind Da!
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: stekemest in 28. Juli 2006, 20:56:05
Produkte der Natur - leider.
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Glückspilzchen in 28. Juli 2006, 21:18:16
Nun mal wieder drei hübsche....
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Glückspilzchen in 28. Juli 2006, 21:19:16
Tricky! :idee:
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Silex in 28. Juli 2006, 21:28:16
Steine sind wirklich was wunderbares...aber warum? Da hat Gott wirklich rumgespült....
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Silex in 28. Juli 2006, 21:31:34
.... du bist aber nicht der "Artefake-Problembeitrag- Sonderforum..." neeeeneee
Du hast mich deeeeermaßen erfreutgeschreckt mit Deiner  vollmundigen Ankündigung........
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: stekemest in 28. Juli 2006, 22:39:13
Glückspilzchen, das sind ja wirklich hübsche Steine, aber sie haben leider rein gar nichts mit SteinARTEFAKTEN zu tun.

gruß, stekemest
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: steinadler in 27. August 2006, 09:38:18
die katze gefällt mir am besten ........
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Gratian in 27. August 2006, 10:34:07
Da hat einer Rheinkiesel aus dem Baumarkt  in den Garten geschüttet...sieht aus wie an meinem Gartenteich und in meinem Steingarten....

Übrigens auf diesen Bildern (Bild 1) ein römisches Mahlsteinfragment aus Basalt...wirklich ein Artefakt....
Titel: Re: Museum im Garten
Beitrag von: Gratian in 27. August 2006, 10:42:40
Achso...und 'ne Katze haben wir auch.  :engel: