Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: queque in 20. April 2011, 21:30:46

Titel: Mühlsteinfragment aus Mayener Basaltlava
Beitrag von: queque in 20. April 2011, 21:30:46
Die grau geeggte Staubwüste bringt die großen Stücke nach vorn: Hier eine großes Fragment einer Handmühle, die aufgrund der Fundnähe zu einer römischen Trümmerstelle in eben jene Epoche datieren dürfte. Sonst gab's heute nix ...  :gaehn:

Gruß und  :winke:
Bastl
Titel: Re:Mühlsteinfragment aus Mayener Basaltlava
Beitrag von: Gratian in 21. April 2011, 23:21:49
Immerhin...sowas macht sich gut im Garten z.B am Gartenteich.
Titel: Re:Mühlsteinfragment aus Mayener Basaltlava
Beitrag von: steinsucher in 24. April 2011, 23:58:21
Hallo Bastl,

der Beitrag mag nicht jeden mitreissen. Aber mich schon. Das Teil ist genau das, was Du sagst. Der Wulst an der äusseren Kante ordnet es als "Oberlieger" ein. Klar ein Fragment einer Handmühle. Nur lässt es keine genauere zeitliche Einstufung zu.

Vom Steinsucher
Titel: Re:Mühlsteinfragment aus Mayener Basaltlava
Beitrag von: queque in 25. April 2011, 22:48:19
Hi Steinsucher/Fritz,

schön, dass es dich noch gibt. Die Datierung erfolgt einzig und allein über die Fundumstände ... und die Vergleichsstücke im RGM.
Kann mich aber, wie immer!!!, auch irren.
Liebe Grüße aus Köln
Bastl