Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: feldspat in 11. September 2018, 17:40:01

Titel: mögliches Artefakt Nr.1
Beitrag von: feldspat in 11. September 2018, 17:40:01
Hallo,
im letzten Schleswig-Holstein-Urlaub fand ich 4 Stücke die mich, als absoluten Laien auf diesem Gebiet, sofort ansprangen.
Der Übersicht wegen, stelle ich jedes mögliche Artefakt in einem separaten Thread vor.

Folgendes Stück fand ich am Strand der Insel Föhr. Bisher kenne ich zwei Meinungen zu dem Stück.
Auf der Insel Föhr gibt es das Friesesmuseum welches auch Steinartefakte ausstellt. Von einer Mitarbeiterin des Museum wurde es mir als Pfeilspitze deklariert. Von einer Sammlerkollegin in einem Fossilienforum, wurde es als Zufallsprodukt beschrieben. Allerdings stellte ich die Stücke dort auch mit weniger Bildern vor.
Ich freue mich auf eure Meinungen.
LG Christian
Titel: Re:mögliches Artefakt Nr.1
Beitrag von: RockandRole in 11. September 2018, 18:04:45
Hallo Feldspat,

meiner Meinung nach ein Frostsprung, weil sich der `Buldbus´ in der Mitte des Stückes befindet.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:mögliches Artefakt Nr.1
Beitrag von: Wiesenläufer in 11. September 2018, 18:16:31
Moin,

Bild 1 und 3  :kopfkratz:

ist da nicht eine Basisfläche zu erkennen?

Von der Wölbung her würde ich mich Daniel anschließen, wenn.....

Gruß
Gabi
Titel: Re:mögliches Artefakt Nr.1
Beitrag von: Steinkopf in 11. September 2018, 20:50:01
Soweit s nach Bildern zu erkennen ist: 100 % naturrein.

LG

Jan
Titel: Re:mögliches Artefakt Nr.1
Beitrag von: feldspat in 11. September 2018, 20:53:08
Habt vielen Dank für eure Antworten.
Beste Grüße
Christian
Titel: Re:mögliches Artefakt Nr.1
Beitrag von: hargo in 12. September 2018, 00:00:40
Ergänzend vielleicht noch der Hinweis auf die natürlich bestossenen Ränder, die keine regelmässige Retusche im Sinne einer beabsichtigten Formgebung durch den Menschen zeigen.
Für einen Frostsprung spricht m. E. auch die gewölbte Oberfläche auf der vermeintlichen Ventralseite.

mfg