Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 20. Mai 2019, 18:16:48

Titel: modifizierter Abschlag ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 20. Mai 2019, 18:16:48
Moin,

irgendwie finde ich den Abschlag merkwürdig.  :kopfkratz:
Ich sehe keinen Bulbus, keine Schlagnarbe und keinen Schlagkegel, dafür aber eine Retusche ?

Könnte es sich hier vielleicht um einen Pfeilkopf handeln, wäre er dazu überhaupt geeignet ?

3,4cm lang, an der Basis 2cm breit.
Fundort: Kartoffelacker, MV,

Gruß

Gabi
Titel: Re:modifizierter Abschlag ?
Beitrag von: StoneMan in 20. Mai 2019, 21:03:34
Moin,

Moin,
Zitat von: Wiesenläufer in 20. Mai 2019, 18:16:48
...irgendwie finde ich den Abschlag merkwürdig.
Ich sehe keinen Bulbus, keine Schlagnarbe und keinen Schlagkegel, dafür aber eine Retusche ?

Auch wenn es noch so oft postuliert wird, das muss ein Artefakt ja auch nicht zwingend haben.  :-D

Sind die beiden Lateralen stumpf oder scharf?

Es gibt sicher auch derartig opportunistische Pfeilköpfe (spitz/quer). Es ist für uns nur eben schwierig
zu bestimmen, wenn die uns bekannten, typischen Merkmale - durch was auch immer - fehlen.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:modifizierter Abschlag ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 20. Mai 2019, 21:14:16
Moin,

die Lateralen sind "scharf", halt so wie Abschläge sind.
Sonst kann ich auch keine weiteren Retuschen erkennen.

Gruß

Gabi
Titel: Re:modifizierter Abschlag ?
Beitrag von: RockandRole in 20. Mai 2019, 21:34:07
Ganz klar eine Levallois-Spitze und bayerisches Mittelpaläolithikum  :frech:

Für mich wieder mal ein gutes Beispiel, dass es nicht immer das ist, was es scheint. Manchmal scheint es aber nicht, ist aber trotzdem was  :zwinker:


Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:modifizierter Abschlag ?
Beitrag von: Nanoflitter in 20. Mai 2019, 21:46:46
Da die Modifikation hier sehr gering ausfällt und auch genau da noch Rostspuren sind, würd ich auf was anderes tippen.  :dumdidum: Gruss..
Titel: Re:modifizierter Abschlag ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 21. Mai 2019, 05:22:38
Moin,

interessante Antworten.

Jetzt habe ich noch mehr zum  :kopfkratz: :kopfkratz:

Gruß

Gabi
Titel: Re:modifizierter Abschlag ?
Beitrag von: StoneMan in 21. Mai 2019, 10:52:47
Moin,

das :kopfkratz:  :kopfkratz: können wir Dir kaum ersparen.

Die anderen Antworten kann man auch nicht einfach vom Tisch fegen.

Wüsste ich nicht um die Menge und Vielfalt Deiner Funde würde ich vielleicht auch Geröll oder Trümmer sagen,
aber mit Deinem Inventar im Kopfe fällt mir das schwer.

Hinzu kommen meine Aberhunderte eigenen Fundbelege, bei denen ich selber unsicher bin - verwerfen oder mitnehmen?
Warum nur zur Hölle finde ich aber diese nur auf Feldern wo ich auch eindeutige Artefakte finde?

Da wo ich keine Artefakte finde, können John Deere & Co keine Pseudoartefakte herstellen...? 

Geht das nur mir so? :kopfkratz: :kopfkratz:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:modifizierter Abschlag ?
Beitrag von: Kelten111 in 21. Mai 2019, 17:08:55
Hallo Freunde  :winke:

Ich denke es handelt sich um einen arg gebrochenen Klingenkratzer :glotz:
Die von mir eingezeichnete schraffierte Flächen sind die, die weggebrochen sind  .
Deutlich an der Fläche zu sehen die ich mit einen roten Kreis gekennzeichnet habe.
An der Kratzerstirn ist auch etwas weggebrochen .
Das würde Rost und Retusche erklären .

Mfg  :winke:
Titel: Re:modifizierter Abschlag ?
Beitrag von: thovalo in 21. Mai 2019, 22:40:04
Zitat von: Kelten111 in 21. Mai 2019, 17:08:55
Hallo Freunde  :winke:

Ich denke es handelt sich um einen arg gebrochenen Klingenkratzer :glotz:
Die von mir eingezeichnete schraffierte Flächen sind die, die weggebrochen sind  .
Deutlich an der Fläche zu sehen die ich mit einen roten Kreis gekennzeichnet habe.
An der Kratzerstirn ist auch etwas weggebrochen .
Das würde Rost und Retusche erklären .

Mfg  :winke:


Klingenkratzer oder eher noch ein schlichtes endretuschiertes Stück.

lG Thomas   :super:
Titel: Re:modifizierter Abschlag ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 22. Mai 2019, 06:01:24
Moin,

habe das Stück immer und immer wieder gedreht, unter der Lupe angeschaut und mit der Ergänzung verglichen.

Ist für mich einleuchtend!

Dann sind das Lanzettsprünge auf dem Bild mit dem rot markierten Bereich ?

Damit bestätigt sich für mich, ABSCHLÄGE bzw. ALLES MITZUNEHMEN. Vieles sehe ich erst nach dem waschen.

Gruß

Gabi
Titel: Re:modifizierter Abschlag ?
Beitrag von: StoneMan in 22. Mai 2019, 12:06:19
Zitat von: Wiesenläufer in 22. Mai 2019, 06:01:24
...

Ist für mich einleuchtend!

Dann sind das Lanzettsprünge auf dem Bild mit dem rot markierten Bereich ?

...

Moin,

Lanzettsprünge sind das wohl.
Für einen solchen wie oben angedachten Klingenbruch dennoch ungewöhnlich.

Lanzettsprünge treten meist beim Lösen der Klingen auf. So sieht das für mich auch aus.

Aber auch Keltis Idee möchte ich nicht vom Tisch fegen.

Gruß

Jürgen