Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Marienbad in 29. März 2009, 22:04:23

Titel: Mittelneolithisches
Beitrag von: Marienbad in 29. März 2009, 22:04:23
Hallo Leute :winke:
Meine Funde von Heute auf einem mittelneolithischen Siedlungsplatz.
Foto 1 zeigt die Ausbeute von zwei Stunden sammeln.
Foto 2 nur Scheiben, Klingen und Abschlagschaber.
Foto 3 und 4 nur Klingen und Abschläge.
Es ist erstaunlich, wie viele Schaber ich dort schon abgesammelt habe,
neben den Abschlägen sind die Schaber am meisten vertreten.

Gruss Manfred    :winke:

(http://s7b.directupload.net/images/090329/ap73sfjr.jpg)

(http://s7b.directupload.net/images/090329/lg9ahshd.jpg)

(http://s7b.directupload.net/images/090329/7otzqo5q.jpg)

(http://s4b.directupload.net/images/090329/82meg75f.jpg)
Titel: Re: Mittelneolithisches
Beitrag von: Der Wikinger in 29. März 2009, 22:17:45
Tolle Funde Manfred !  :-)

Es ist immerwieder verblüffend wie ähnlich die Siedlungsinventare südlich und nördlich der Ostsee sind.
Es gibt, meiner Meinung nach, keinen Zweifel, dass die Kultur die genau gleiche ist, dass sich die Leute genau kannten, vielleicht sogar Familie waren.

Deine Funde könnten von der Menge, der Zusammensetzung und dem Aussehen der Funde her, genau so gut hier bei mir gefunden sein.   :super:

Auch hier sind die Schaber nach den Abschlägen die absolut häufigsten Funde !!´

:winke:
Titel: Re: Mittelneolithisches
Beitrag von: Marienbad in 29. März 2009, 22:25:44
......ja sicher, die nord Frauen und Männer gehörten sicher zusammen und haben sich dann verteilt.  :winke:
Titel: Re: Mittelneolithisches
Beitrag von: steinsucher in 29. März 2009, 23:41:07
Hallo Nordlichter,

ein schönes Inventar. Manch einer braucht Jahre um so ein Set zusammen zu bekommen. Das interessante ist. dass diese Sammlung hier im Westen sofort als mesolithisch eingestuft werden würde. Dabei sind es doch nur mal knappe 500 km von hier. Damals war offensichtlich selbst die Übernahme von Neuem noch gemütlicher.

Gruß, Fritz.
Titel: Re: Mittelneolithisches
Beitrag von: Marienbad in 29. März 2009, 23:46:43
....ja, das althergebrachte wurde lange beibehalten!!!! :idee:

:winke:  Manfred
Titel: Re: Mittelneolithisches
Beitrag von: Der Wikinger in 29. März 2009, 23:55:16

Dazu wäre noch zu sagen, dass die hier gezeigten Funde eigentlich Typen sind die auch hier Mesolitisch sein könnten !
Es gibt im gezeigten Material keine 100%ig neolithische Typen. (ausser vielleicht der allseit retuschierten Schaber).

Was aber sehr typisch ist, sind die enormen Mengen, was einen enormen Materialüberschuss zeigt.
Die Flintquellen waren / sind eben so reich, dass man wirklich vieles machen konnte, und auch vieles kassieren konnte / hat.

Ich habe bei mir einen Fundplatz fast aus der gleichen Epoche, wo etwa 70 % aller Funde als misglückten / aufgegebenen / kassierten Vorarbeiten zu bestimmen sind.

:winke:

Titel: Re: Mittelneolithisches
Beitrag von: rentner in 30. März 2009, 12:09:05
Wunderschöne Schaber!!!!
Titel: Re:Mittelneolithisches
Beitrag von: Marienbad in 18. September 2009, 00:31:13
Hier eine positive Mitteilumg, :staun: :zwinker:

die Fundstelle wird seit dem 11.09.09 von der Uni Kiel untersucht.
Es scheint sich wirklich um eine mittelneolithische Siedlung zu handeln.
In dem Abraum der groben Maschinen fand ich noch etliche Abschläge
und Geräte.Da wird noch einiges kommen :-D

HG  Manfred

Typische Abschläge aus dieser mittelneolithischen nordischen Zeit.

(http://s4.directupload.net/images/090918/god5uted.jpg)

Hier die entsprechende Tonware.

(http://s1.directupload.net/images/090918/49jxn6xp.jpg)