Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: chmoellmann in 03. Mai 2012, 14:08:14

Titel: Minikratzer
Beitrag von: chmoellmann in 03. Mai 2012, 14:08:14
und weils am 1. Mai so schön war, habe ich am 2. Mai einen spontanen Umweg zum Lechtenberg (Wartberg.Steinkammergrab) unternommen, um mal zu sehen, was der Bauer mit dem Maisfeld so vorhat. Das lag noch abgeerntet wie im Herbst - allerdings mit den Abregnungen des Winters weiter aufgeschlossen:
prompt kam dieser schöne Minikratzer zum Vorschein...

PS: Dem Bauern vom Nachbarfeld lief ich über den Weg und es entspann sich etwa folgender Dialog:
Ich: Ist das Maisfeld auch Ihr Acker?
B: ne, das gehört T.
Ich: ich suche da nach Steinzeitsachen
B. ?
Ich - ziehe meine Pfeilspitze vom 1. Mai (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,54861.0.html) raus - hier sowas. Das hier ist eine Pfeilspitze.
B: Hä, das ist doch ein ganz normaler Stein
Ich: ne, nee. Das ist schon eine Pfeilspitze aus der Steinzeit.
B: na, wer dran glaubt...
So n Typ Mensch läuft heute rum und kriegt noch nicht einmal Betreuungsgeld!
Titel: Re:Minikratzer
Beitrag von: teabone in 03. Mai 2012, 14:25:08
Hallo mö,

der Minikratzer ist  :super:
Der Platz hat schon schöne Funde gebracht, wenn ich mich recht erinnere!

LG Augustin
Titel: Re:Minikratzer
Beitrag von: StoneMan in 03. Mai 2012, 18:41:03
Moin,

den finde ich mindestens so so schön wie Deine Pfeilspitze vom 1. Mai  :super:

Ein wirklich fein gearbeiteter Kratzer - Glückwunsch.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Minikratzer
Beitrag von: queque in 03. Mai 2012, 19:03:33
Hallo Christian,

ein bemerkenswertes Teilchen, schön anzuschauen. Wie datierst Du es? Endneolithisch?

Sei froh, dass der Bauer so ahnungslos ist, da macht er Dir keine Konkurrenz.

Gruß
Bastl
Titel: Re:Minikratzer
Beitrag von: chmoellmann in 04. Mai 2012, 06:56:44
Eine punktgenaue Datierung ist schwierig. Aber da der Fundplatz ca. 25 m nebem einem Wartberg Steinkammergrab liegt und die Umgebung einige bronzezeitliche Hügelgräber, auf dem gegenüberliegenden Sporn dann eine eisenzeitliche Wallburg hat, lege ich mich auf Wartberg +/- 500 Jahre fest.

@Bastl: die Konkurrenz der Bauern fürchte ich ohnehin nicht. Aber sie sind im Besitz von Kreiseleggen. Und mit ein wenig Verständnis lassen sie vielleicht mehr Umsicht walten! Bereite für einen anderen Fundort gerade einen kleinen Vortrag vor für die Gründung eines Fördervereins für den bearbeitenden Hof, der vor der Umwandlung in einen Integrationsbetrieb steht. Verspreche mir durch guten Kontakt auch mehr Rücksicht in der Boden"bearbeitung".

Christoph
Titel: Re:Minikratzer
Beitrag von: Wutach in 04. Mai 2012, 12:59:09
Hallo Christoph,

Zitat: "So n Typ Mensch läuft heute rum und kriegt noch nicht einmal Betreuungsgeld!"

Das denke ich auch manchmal. Aber dann müsste man wahrscheinlich die halbe Menschheit unter Betreuung stellen.

LG Marc.
Titel: Re:Minikratzer
Beitrag von: chmoellmann in 04. Mai 2012, 14:23:00
Optimist!!
Titel: Re:Minikratzer
Beitrag von: Ajo II in 04. Mai 2012, 15:23:57
Zitat von: chmoellmann in 04. Mai 2012, 14:23:00
Optimist!!


:narr:
Titel: Re:Minikratzer
Beitrag von: Wutach in 04. Mai 2012, 20:12:05
Ich habe mich absichtlich etwas zurückhaltend ausgedrückt, damit es nicht zu böse klingt.. :wuetend:

LG Marc.