Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Steinkopf in 19. Mai 2020, 23:12:03

Titel: Miniaturdolch (2) als 'Feuerstein'?
Beitrag von: Steinkopf in 19. Mai 2020, 23:12:03
Hallo,

Im Nordwesten unserer Republik wurde ab Mitte April Mais gedrillt.
Geregnet hat es schon lange nicht mehr und auf dem trocknen Sandboden
ist nichts frei gewaschen. Es ist kaum etwas zu finden.

Dieser kleine Dolch, von dem leider das Blatt nicht vollständig ist,
ragte aus dem Sand.

Der Knauf ist auffällig verrundet.
Länge: 82 mm, größte Breite am Blatt 25 mm, Stärke an der Bruchstelle 6 mm;

LG

Jan
Titel: Re:Miniaturdolch (2) als 'Feuerstein'?
Beitrag von: Wiesenläufer in 20. Mai 2020, 04:56:56
Moin Jan,

was für ein schöner Fund.  :super:

Meinen Glückwunsch.  :Danke2:

Gruß

Gabi
Titel: Re:Miniaturdolch (2) als 'Feuerstein'?
Beitrag von: Danske in 20. Mai 2020, 07:49:50
Moin Jan,

wieder so ein Teil, bei dem die Verrundungen durch die Schäftung oder durch eine Nutzung als Feuerschlagstein entstanden sein können.

Da die Verrundungen doch recht deutlich sind, tendiere ich zu einem Endgebrauch des gebrochenen Dolchs als ildsten. Auch hier die Frage: Sind am Knauf Zerrüttungen zu erkennen? Auf den Fotos sehe ich nichts.

Schöner Fundbeleg. :super:

LG
Holger
Titel: Re:Miniaturdolch (2) als 'Feuerstein'?
Beitrag von: thovalo in 20. Mai 2020, 21:14:31

Guten Abend!


Die Verundungen kommen doch sehr viel eher vom Gebrauch als Funkenzieher  :glotz:


lG Thomas
Titel: Re:Miniaturdolch (2) als 'Feuerstein'?
Beitrag von: Neos in 20. Mai 2020, 21:37:53
Hallo, Jan,

auch zu diesem Stück meinen herzlichen Glückwunsch!  :super:

Die Verrundung an dem Dolchende kommt mir sehr bekannt vor...  :zwinker:

Allerdings darf auch eine weitere Option natürlich nicht ausgeschlossen werden:

Zitat von: palaeo1 in 04. September 2019, 22:31:57
Die Griffpartie hat mit Sicherheit eine Schäftung besessen, die Verrundungen hervorgerufen hat.

Hier hilft dann vermutlich nur eine Gebrauchsspurenanalyse, um Licht ins Dunkel zu bringen.

Beste Grüße

Frank

PS: Ach ja, und das nächste Mal bitte das Ganze einmal vollständig. OK, Jan?  :zwinker: