Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Danske in 21. Februar 2019, 21:08:36

Titel: Miniaturdechsel
Beitrag von: Danske in 21. Februar 2019, 21:08:36
Hallo zusammen,

hier die letzte Dechselklinge vom Wochenende, wieder von der gleichen Stelle wie die anderen gezeigten. Und natürlich wieder aus AHS.

Der Nacken ist leider abgebrochen, aber wahrscheinlich war die intakte Klinge nicht wesentlich größer. Die Länge beträgt noch 4 cm, Breite und Höhe jeweils 1,3 cm. Der Schliff ist superfein, die Schneide vollkommen intakt.

Der Fund war mal wieder der pure Zufall, das Teil war im Boden kaum zu erkennen. Und die Freude nach nach Freilegen natürlich riesengroß. :hilfe3:

LG
Holger
Titel: Re:Miniaturdechsel
Beitrag von: RockandRole in 21. Februar 2019, 21:29:55
Hallo Holger,

ich halte das Stück für komplett. Das könnte einmal ein Bruch gewesen sein, aber die Rundung spricht für eine Weiterverwendung. Von daher, tolles Stück  :winke:

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Miniaturdechsel
Beitrag von: Danske in 21. Februar 2019, 22:37:07
Servus Daniel,

danke, das wäre ja super, eine vollständige Dechselklinge habe ich nämlich bisher noch nicht.

Liebe Grüße
Holger
Titel: Re:Miniaturdechsel
Beitrag von: Wiesenläufer in 22. Februar 2019, 06:11:30
Moin Holger,

was für ein gutes Auge und was für ein toller Fund  :super:

Für Grobmotoriker bestimmt nicht geeignet  :kopfkratz:

Gruß
Gabi
Titel: Re:Miniaturdechsel
Beitrag von: Danske in 02. März 2019, 22:03:52
Moin Gabi,

nach dem Auffinden der beiden größeren Beilbruchstücke war "tiefe Gangart" und zentimeterweise Absuche der Oberfläche angesagt.

Ich war zunächst auch überrascht über die Größe. Aber andererseits, für feine Holzarbeiten waren eben kleine Dechsel erforderlich.

In meiner Werkstatt finden sich auch viele Hämmer, vom 5-Kilo-Bello bis zum 50-Gramm-Hämmerlein.

LG
Holger
Titel: Re:Miniaturdechsel
Beitrag von: thovalo in 03. März 2019, 13:41:42
Zitat von: Danske in 02. März 2019, 22:03:52
Moin Gabi,

nach dem Auffinden der beiden größeren Beilbruchstücke war "tiefe Gangart" und zentimeterweise Absuche der Oberfläche angesagt.

Ich war zunächst auch überrascht über die Größe. Aber andererseits, für feine Holzarbeiten waren eben kleine Dechsel erforderlich.

In meiner Werkstatt finden sich auch viele Hämmer, vom 5-Kilo-Bello bis zum 50-Gramm-Hämmerlein.

LG
Holger


Genau das, wir denken oft etwas zu "grobschlächtig"!


Glückwunsch zum guten Auge  :super:
Titel: Re:Miniaturdechsel
Beitrag von: Signalturm in 03. März 2019, 13:47:19
 :staun: echt Klasse. DANKE für die Bilder. Spannend.
Titel: Re:Miniaturdechsel
Beitrag von: dappeler in 03. März 2019, 17:17:37
Traumhaft- danke fürs zeigen