Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: feldspat in 31. Dezember 2020, 19:17:34

Titel: Mini-Kernstein?
Beitrag von: feldspat in 31. Dezember 2020, 19:17:34
Servus,
in meinen Augen ein sehr kleiner Kernstein, könnt ihr dies bestätigen?
Beste Grüße
Christian

Titel: Re:Mini-Kernstein?
Beitrag von: Danske in 31. Dezember 2020, 19:30:22
Hallo Christian,

das sieht gut aus, vermeine mindestens 2 Klingenbahnen und eine Schlagfläche zu erkennen.

LG
Holger
Titel: Re:Mini-Kernstein?
Beitrag von: feldspat in 31. Dezember 2020, 21:25:54
Danke dir Holger :-D
Beste Grüße
Titel: Re:Mini-Kernstein?
Beitrag von: Steinkopf in 01. Januar 2021, 13:09:28
Hallo Christian,

das ist ein kleiner Lamellenkern - bis zum Gehtnichtmehr abgebaut.
Kannt Du etwas zum Material sagen?

LG
Jan
Titel: Re:Mini-Kernstein?
Beitrag von: feldspat in 01. Januar 2021, 16:01:27
Mit den Materialien bin ich leider nicht so vertraut. Auf dem Acker kamen bisher diverse Hornsteine aber auch Flint.
Ist der Kern noch in das Mesolithikum zu stellen?
Beste Grüße
Christian
Titel: Re:Mini-Kernstein?
Beitrag von: Wiesenläufer in 01. Januar 2021, 16:06:44
Moin Christian,

bei der geringen Größe denke ich schon, dass er ins Mesolithikum gehört.

Gruß

Gabi
Titel: Re:Mini-Kernstein?
Beitrag von: Danske in 01. Januar 2021, 17:32:12
Zitat von: feldspat in 01. Januar 2021, 16:01:27
Ist der Kern noch in das Mesolithikum zu stellen?


Da würde ich auf Beifunde abstellen. Mesolithikum ist, wie Gabi schon schreibt, möglich. Aber auch im Neolithikum wurden Kerne oft bis zum "Geht-nicht-mehr" abgebaut.

LG
Holger
Titel: Re:Mini-Kernstein?
Beitrag von: Neos in 01. Januar 2021, 17:34:27
Moin und ein frohes neues Jahr zusammen,

ich spiele den Spielverderber und möchte leichte Zweifel an diesem Stein hinsichtlich seiner Bestimmung als Kern anmelden. Aus meiner Sicht ist das Material zu inhomogen (und somit ungeeignet) und die vermeintlichen Lamellenbahnen zu zerklüftet als dass ich sie sicher als solche ansprechen würde.

Viele Grüße

Frank
Titel: Re:Mini-Kernstein?
Beitrag von: Steinkopf in 01. Januar 2021, 20:30:12
Hallo Frank,
 
auch 'Spielverderber' gehören zum Spiel dazu und Dein Einwand ist sachlich nachzuvollziehen.

Die hervorragenden Bilder vom Christian zeigen die Schlagfäche im richtigen Winkel
und auch Schlagbahnen, die einen Abbau annehmen lassen.

Was hier als Rest vorliegt ist eine  'massive Materialstörung'.
Solche 'faulen Stellen' gibt es in vielen Variationen und hielten die Flintknapper
nicht davon ab, um diese Stelle herum abzubauen, was möglich war.

Dieser Kern ist das letzte Blatt einer Geschichte, die wir nicht zurückverfolgen können.

Mit guten Wünschen für 2021

Jan
Titel: Re:Mini-Kernstein?
Beitrag von: hargo in 02. Januar 2021, 00:03:45
Hallo,

sollte auf 4756 / ..58 / ..59 jewiels ein Bulbusnegativ erkannbar sein, ist es gut.
Ich bin mir anhand der bisherigen Fotos nicht sicher.

mfg