Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Steinkopf in 18. Mai 2012, 19:12:22

Titel: Mikrolithen von einer Uferdüne
Beitrag von: Steinkopf in 18. Mai 2012, 19:12:22
Am Rande eines schon seit langen trocken gelegten Binnensees -
auf einer sandigen Uferdüne sammelte ich in den vergangenen
Jahrzehnten Kerne, Lamellen kleine und kleinste Mikrolithen.

Einige möchte ich hier mit einem (nicht wirklich gelungenen) Foto vorstellen.
Dazu ein Bild eines sandigen Maisfeldes, das zum Fundareal gehört.
Und um das Thema nicht oberflächig abzuhandeln - auch noch eine
Aufnahme des Bodenprofils. Erst in 1 m Tiefe tauchen in einer hellen Sandschicht
die ersten Steinchen auf - vermutlich Moränenmaterial der Saale-Eiszeit.

Wenn man davon ausgeht, dass über einen sehr langen Zeitraum immer
wieder Menschen hierher kamen und aus sehr kleinformatigen und qualitativ
schlechtem Material Artefakte herstellten, ist ein weiterer Befund aus dem
Altmoränengebiet in NW-D und den angrenzenden Gebieten in NL interessant:

                   http://www.oldenburg.de/stadtol/index.php?id=3976

Auf ähnlichen Sandrücken wurden Herdgruben in großer Zahl nachgewiesen,
die sich durch Holzkohlereste datieren lassen. Anders als meine abgebildeten Mikrolithen.

Diese großflächigen Fundplätze sind äußerst fundarm. Es müssen Aktivitäten im Mittelpunkt
gestanden haben, die keine Silexabfälle hinterliessen.
Ich bin mal gespannt, ob ich bei zukünftigen Erdarbeiten ähnliche auf
Herdgruben hindeutende Bodenverfärbungen entdecken kann.

Schöne Grüße
Jan
Titel: Re:Mikrolithen von einer Uferdüne
Beitrag von: StoneMan in 18. Mai 2012, 21:09:10
Moin Jan,

danke für die "tiefgreifende" Beschreibung der Fundsituation zu den kleinen Kostbarkeiten.

Gruß

Jürgen


Titel: Re:Mikrolithen von einer Uferdüne
Beitrag von: Wutach in 18. Mai 2012, 21:53:54
Hallo Jan,

spannende Sache und sehr schöne Mikrolithen!!!

LG Marc.
Titel: Re:Mikrolithen von einer Uferdüne
Beitrag von: mifomex in 20. Mai 2012, 09:37:04

Hallo Jan,

das wird noch unteressant dort, ...bleib dran.
Ist in der Naehe ein Bach, Fluss, Quelle ?

Hast die Fotos mit Blitz gemacht ? probiers mal ohne, nur mit einer Tischlampe  :zwinker:

Beste Gruesse :winke:
Sash