Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: archfraser in 12. Juni 2011, 18:06:21

Titel: Mikrolith
Beitrag von: archfraser in 12. Juni 2011, 18:06:21
Hi

Meiner Meinung nach wird es sich hierbei wohl um einen Mikrolithen handeln, doch zu welchem Zweck er diente kann ich mir nicht so recht erklären.
Auf den ersten Blick denkt man an einen Bohrer, doch er ist beidseitig nur an einer Kante (hauptsächlich am Innenradius / Foto 406) retuschiert.
Könnte es sich hier um eine Art Kratzer handeln? :nixweiss:

archfraser
Titel: Re:Mikrolith
Beitrag von: steinwanderer in 12. Juni 2011, 18:30:29
Moin,
ein Micro ist dies nicht. Kleiner Bohrer trifft es schon besser.
Gruß Klaus
Titel: Re:Mikrolith
Beitrag von: archfraser in 12. Juni 2011, 18:36:05
Hallo Klaus

Dass es doch kein Mikrolith ist könntest du zwar Recht haben, doch wieso Bohrer?
Dann müsste die Gegenseite doch auch retuschiert sein, oder?

archfraser
Titel: Re:Mikrolith
Beitrag von: steinwanderer in 12. Juni 2011, 19:10:56
Moin,
das muß nicht unbedingt sein. Die eine Seite war gut, so daß nur die andere Seite in Form gebracht werden mußte.
Gruß Klaus
Titel: Re:Mikrolith
Beitrag von: StoneMan in 12. Juni 2011, 21:06:16
Zitat von: archfraser in 12. Juni 2011, 18:36:05
[...] doch wieso Bohrer?
Dann müsste die Gegenseite doch auch retuschiert sein, oder?

Zitat von: steinwanderer in 12. Juni 2011, 19:10:56
[...]
das muß nicht unbedingt sein. Die eine Seite war gut, so daß nur die andere Seite in Form gebracht werden mußte.

...ich widerspreche Dir in diesem Punkt auch gar nicht  :zwinker: 

Auch wenn ich Dir damals im anderen Fall nicht widersprochen hatte.

Uiuiuiuiuiiii...
Zitat von: steinwanderer in 10. November 2010, 12:02:53
[...]
...Ich bezeichne nur etwas als Bohrer, wenn es mindestens zweifach Retusche aufweist. An sonsten bezeichne ich es als Spitzgerät.
Gruß Steinwanderer

:friede:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Mikrolith
Beitrag von: steinwanderer in 12. Juni 2011, 21:32:57
Moin Jürgen,
da haste mich aber erwischt.
Was meinst Du denn, ist es ein Bohrer oder ein Spitzgerät ?
Gruß Klaus
Titel: Re:Mikrolith
Beitrag von: StoneMan in 12. Juni 2011, 21:39:51
Zitat von: steinwanderer in 12. Juni 2011, 21:32:57
...
da haste mich aber erwischt.
...
Och nee  :prost:  Du sagtest damals ja, dass es Deine Interpretation ist, also nicht fest betoniert.

Man lernt jeden Tag dazu...

Ich denke es ist ein Bohrer - ich sage dazu "Fingerbohrer"  :zwinker:

Groot

Jürgen
Titel: Re:Mikrolith
Beitrag von: archfraser in 13. Juni 2011, 15:07:37
Zitat von: steinwanderer in 12. Juni 2011, 19:10:56
Die eine Seite war gut, so daß nur die andere Seite in Form gebracht werden mußte.
Gruß Klaus

Klaus,

kann es auch unretuschierte Bohrer gegeben haben, wenn beide Seiten "gut" waren?
Wieso schliesst du einen Mikrolithen komplett aus?

archfraser
Titel: Re:Mikrolith
Beitrag von: steinwanderer in 13. Juni 2011, 15:20:36
Moin,
ich denke mal das ein Bohrer eine Retusche aufweist. Auf jeden Fall eine Gebrauchsretusche wenn Er benutzt wurde.
Für einen Micro ist das Teil zu dick. Microlithen wurden aus dünnen Kleinstklingen, die ca. 1-2mm dick waren, hergestellt.
Gruß Klaus
Titel: Re:Mikrolith
Beitrag von: archfraser in 13. Juni 2011, 15:27:50
schönen Dank an dich Klaus! :winke: