Neuer Fund vom Maulwurfshügel. Wie soll ich ihn ansprechen?
Vielen Dank zum Voraus
Ulrich
Hallo, Ulrich,
Zitat von: Schuhnagel 2 in 22. Juli 2023, 09:32:31
Wie soll ich ihn ansprechen?
ganz einfach: Als (unretuschierte) Klinge! :super:
Viele Grüße
Frank
PS: Größenangaben sind immer gut.
Frank, die Längenangabe ist im Titel des Themas zu finden: 20mm. Breite 6,2mm, Dicke ganze 2mm. In Worten ausgedrückt: einfach nur winzig.
Danke für die korrekte Bezeichnung!
Hier noch eine Frage: Wie ist wohl diese Schraffierung entstanden?
Gruss
Ulrich
Bei der Breite eine Lamelle, die Textur ist bruchmechanisch ab und an zu sehen. Gruss..
Danke! Bruchmechanisch... das gilt wohl auch für die vermeintliche Pfeilbewehrung.
Gruss
Ulrich
Hi Ulrich,
Aus welchem Material mag diese Lamelle / Klinge wohl sein?
LG
Jan
Es handelt sich hier um Radiolarit. Vorkommen gibt`s einige in der Gegend, leider meist von schlechter Qualität.
Grüsse
Ulrich
Zitat von: Schuhnagel 2 in 22. Juli 2023, 12:55:08
Frank, die Längenangabe ist im Titel des Themas zu finden: 20mm. Breite 6,2mm, Dicke ganze 2mm. In Worten ausgedrückt: einfach nur winzig.
Ulrich, dein Titel "Mikro... 20mm" sagt leider nicht allzu viel aus. Bei den Maßen handelt es sich um eine Lamelle bzw. Mikroklinge.
Zitat
Hier noch eine Frage: Wie ist wohl diese Schraffierung entstanden?
Das scheint mir die natürliche Oberfläche des Flints zu sein.
Gruß
Frank
Frank, ordnungshalber habe ich das Thema entsprechend umbenannt. Nur schlägt dies leider nicht auf die einzelnen Beiträge durch.
Grüsse
Ulrich
Zitat von: Schuhnagel 2 in 22. Juli 2023, 18:26:12
Nur schlägt dies leider nicht auf die einzelnen Beiträge durch.
Ulrich, sagt wer? :zwinker:
Gruß
Frank :smoke:
:daumen:
Zitat von: Schuhnagel 2 in 22. Juli 2023, 12:55:08
...
Hier noch eine Frage: Wie ist wohl diese Schraffierung entstanden?
...
Moin,
Ergänzung zu Nanoflitters "bruchmechanischen" Erscheinung.
Es handelt sich um Lanzettsprünge (lat.: lancea, "Lanze").
Unregelmäßig aneinandergereihte spitze, lanzettförmige Bruchbildung aufgrund
eines unterschiedlichen / höhenveränderten Bruchverlaufs.
Gruß
Jürgen
Zitat von: StoneMan in 22. Juli 2023, 23:04:18
...
Es handelt sich um Lanzettsprünge ...
...
Lanzettsprünge würde ich auch sagen.
mfg