Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: queque in 03. Mai 2014, 15:50:10

Titel: Michelsberger Großkratzer
Beitrag von: queque in 03. Mai 2014, 15:50:10
 :-),

dieses Stück durfte ich auf dem letzten, noch begehbaren Fleckchen an einer alten Rheinschleife auflesen. Es handelt sich um ein "Leitfossil" der Michelsberger Kultur, einen großen Kratzer aus Rijckholtfeuerstein.
Leider ist das Stück trotz seiner Größe nicht vollständig. Der Biegebruch scheint rezent zu sein, was die Hoffnung befeuert, die zweite Hälfte auch noch finden zu können.

LG und ein schönes bzw. erfolgreichse Wochenende
bastl
Titel: Re:Michelsberger Großkratzer
Beitrag von: Furchenhäschen in 03. Mai 2014, 20:17:01
Servus Bastl,
ein ordentlicher Brummer und er war wohl ordentlich beansprucht,
die Kratzerkappe spricht Bände.
Schade, dass besondere Artefakte oftmals beschädigt sind.
Grüße
Peter
Titel: Re:Michelsberger Großkratzer
Beitrag von: queque in 04. Mai 2014, 21:26:16
Hallo Peter,

in diesen Zeiten ist man ja hier für jedes Flintfitzelchen dankbar. Bei diesem Fund war ich schon erstaunt, dass er dort lag, wo er lag. Der frische Biegebruch lässt hoffen, das fehlende Teil auch noch finden zu dürfen.

LG
Bastl
Titel: Re:Michelsberger Großkratzer
Beitrag von: Steinkopf in 05. Mai 2014, 21:42:07
Glückwunsch Bastl!

Das wirklich fein gearbeitete Teil hast Du gefunden und ins Bild gesetzt.

Wahrscheinlich zieht es Dich ab jetzt an den 'Tatort' zurück.

LG

Jan
Titel: Re:Michelsberger Großkratzer
Beitrag von: queque in 06. Mai 2014, 21:33:30
Zitat von: Steinkopf in 05. Mai 2014, 21:42:07
Glückwunsch Bastl!

Das wirklich fein gearbeitete Teil hast Du gefunden und ins Bild gesetzt.

Wahrscheinlich zieht es Dich ab jetzt an den 'Tatort' zurück.

LG

Jan

Hallo Jan,

tatsächlich begehe ich den Bereich nun seit über zehn Jahren. Es zieht mich also permanent an den 'Tatort' zurück. So auch zwei Tage nach diesem Fund, als ich meinem zweieinhalbjährigen Töchterlein nur einmal zeigen wollte, wie der Kuckuck ruft:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,62881.0.html

LG
Bastl