Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: greenzebra in 30. November 2021, 11:14:22

Titel: Mesolithisches Kernbeil
Beitrag von: greenzebra in 30. November 2021, 11:14:22
Hallo,

Anbei ein Fund den ich vor einigen Wochen in einem Maulwurfshügel auf einem als spätpaläolitisch bekannten Fundplatz in Stormarn gemacht habe.

Allerdings sieht das etwa 10cm lange Stück für mich eher nach einem Kernbeil und damit jünger aus, auch wenn ich die Schneide vermisse.

Kommentare und detailliertere Einschätzungen herzlich willkommen!

Viele Grüße aus dem Norden,
Thomas
Titel: Re:Mesolithisches Kernbeil
Beitrag von: greenzebra in 30. November 2021, 11:15:09
Und noch die beiden Seitenansichten.
Titel: Re:Mesolithisches Kernbeil
Beitrag von: hargo in 01. Dezember 2021, 01:27:17
Zitat von: greenzebra in 30. November 2021, 11:14:22
...auch wenn ich die Schneide vermisse.


Hallo,

warum?
Hat doch eine klar spezialisierte Kante (Schneide).
Auf 2959.jpg, oben!
Oder?

mfg
Titel: Re:Mesolithisches Kernbeil
Beitrag von: greenzebra in 01. Dezember 2021, 20:51:24
Man sieht auf 2963 dass die Kante nur ganz kurz ist und auch der Winkel scheint mir relativ stumpf. Ich bin aber alles andere als ein Kernbeilexperte.
Die Form ist allerdings wirklich recht eindeutig.

Einen rezenten Schaden würde ich ausschließen, dagegen spricht die einheitliche Patina.
Titel: Re:Mesolithisches Kernbeil
Beitrag von: hargo in 02. Dezember 2021, 00:03:37
(Ost)Holstein !

Was sagen die Spezialisten aus dem Norden dazu?

Einer wie ich, aus dem Rheinland, ist ja wohl kaum berechtigt ; )

mfg

PS:
Zitat von: greenzebra in 01. Dezember 2021, 20:51:24
Man sieht auf 2963 dass die Kante nur ganz kurz ist und auch der Winkel scheint mir relativ stumpf. ....

Ahh, verstehe, da ist noch eine zweite Ebene, hinter 2959.jpg.
Aber, ist das wirklich kurz??
Immerhin geht auch dieses (zweite) Negativ quer über die gesamte Breite. Oder?
M.E. passt schon!

Titel: Re:Mesolithisches Kernbeil
Beitrag von: Steinkopf in 02. Dezember 2021, 06:58:49
Hallo greenzebra,

meinen Glückwunsch zu diesem Fundstück!

Beii Deinem ersten Photo 2959 fällt mir auf, dass 3 (oder 4) intentionell gesetzte Abschlagsbahnen,
quer verlaufen und den Schneidenbereich bilden. Diese sind etwas hell patiniert.

Der restlichen Teil dieser Fläche wirkt unpatiniert eher  trümmerhaft gebrochen.
Schlagbahnen erkenne ich dort nicht.
Wurde hier versucht, aus einem von der Natur gebrochenen Stück opportunistisch ein Kernbeil zu chippen?

LG
Jan
Titel: Re:Mesolithisches Kernbeil
Beitrag von: Neos in 02. Dezember 2021, 21:09:15
Moin, Thomas,

mir gehen ähnliche Gedanken durch den Kopf wie Jan, wenn dieser schreibt:

Zitat von: Steinkopf in 02. Dezember 2021, 06:58:49
Der restlichen Teil dieser Fläche wirkt unpatiniert eher  trümmerhaft gebrochen. Schlagbahnen erkenne ich dort nicht.
Wurde hier versucht, aus einem von der Natur gebrochenen Stück opportunistisch ein Kernbeil zu chippen?

Es hat zweifelsohne etwas von einem Kernbeil, aber die stark zerklüftete eine Seite, die fast natürliche andere Seite und dazu die fehlende Schneide machen es mir zumindest eher schwierig, dieses Stück eindeutig als Kernbeil anzusprechen. Ich wäre hier eher bei einer Vorarbeit eines (misslungenen) Kerngerätes.

Viele Grüße

Frank
Titel: Re:Mesolithisches Kernbeil
Beitrag von: StoneMan in 03. Dezember 2021, 20:09:48
Moin,

es ist für mich schwierig das Teil, nach den Fotos, im Kopf zum 3D-Objekt zu bilden  :glotz:

Warte auf den TDA in Schleswig und bring das Teil und alle anderen schwierigen Objekte mit  :-D

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Mesolithisches Kernbeil
Beitrag von: greenzebra in 04. Dezember 2021, 07:38:03
Danke euch allen für eure fachkundigen Einschätzungen! Wieder etwas gelernt.
Genau das ist ja das spannende an lithischen Artefakten, keins gleicht dem anderen da alle Unikate sind. Und einige geben Rätsel auf, die Hersteller können wir nicht mehr interviewen.

Wann soll denn der TDA 22 stattfinden? Dieses Jahr ist er doch ausgefallen und ich finde im Netz nichts zu 2022.

Viele Grüße
Thomas
Titel: Re:Mesolithisches Kernbeil
Beitrag von: greenzebra in 04. Dezember 2021, 08:36:57
Habe es gerade gefunden, TDA ist wohl immer im November.
Titel: Re:Mesolithisches Kernbeil
Beitrag von: StoneMan in 04. Dezember 2021, 12:46:47
Zitat von: greenzebra in 04. Dezember 2021, 08:36:57
Habe es gerade gefunden, TDA ist wohl immer im November.
Moin,

ja, ist leider wieder (!) wegen Corona ausgefallen. Man munkelt, er könnte im Frühjahr nachgeholt werden.

Es ist bedauerlicherweise offen.

Gruß Jürgen
Titel: Re:Mesolithisches Kernbeil
Beitrag von: steinwanderer in 13. Dezember 2021, 18:09:49
Moin moin,
hab mir das Stück jetzt noch mal genauer angeschaut.
Bei dem 1. Bild, ist das Stück oben bläulich patiniert. Die unteren zwei drittel sind es nicht. Es ist der ursprünglich dunkle Flint zu sehen. Auch macht hier die Fläche den Eindruck als habe hier der Frost das Stück von etwas größerem abgesprengt.
Dieses Phänomen tritt auch auf meinen Brommeplätzen bei Kernen und großen Abschlägen auf.
Du schriebst ja auch das es ein spätpaläolithischer Platz ist. Das würde dann auch passen.
Ich weiß jetzt nicht ob ich mich da in was verrenne aber die Ähnlichkeit zu meinen Stücken ist gegeben
Gruß Klaus