Hallo!
Nach einem Umzug in eine andere Landschaft mußte ich mich nach neuen Stellen umsehen. Fand jene in der letzten Woche, bzw. eine andere, gestern. Werde in Zukunft einige Steine mehr finden und gern zeigen.
Das Dreieck verdient seinen Namen, ist mit nur 14 mm ein echter Mikrolith. Der andere Mikro ist nicht so schön ausgearbeitet.
Viele Grüße! :winke:
Sehr schöne Stücke, bestens präsentiert!
Bin gespannt auf mehr.
mfg
Hallo Till,
sehr schöne mesolithische Funde und klasse Fotos.
LG Marc.
Zitat von: Till in 15. September 2011, 07:13:51
...
Nach einem Umzug in eine andere Landschaft mußte ich mich nach neuen Stellen umsehen...
Willkommen an dieser Stelle.
Wo findest Du denn (in etwa) diese feinen Steinchen, die Du hier sehr schön im rechten Licht darstellst? :super:
Gruß
Jürgen
Moin moin!
Mein derzeitiges Suchgebiet sind die weichseleiszeitlichen Niederterrassen- und Talsandflächen der Hannoverschen Moorgeest.
:winke:
Das ist aber sehr sehenswerter "mesolithischer" Kleinkram. Die Wertschätzung hängt eben doch nicht zuletzt vom Suchgebiet ab.
Glückwunsch und noch viel Erfolg
Bastl
Moin Till,
schönes Mesolithikum. Das riecht nach mehr.
Gruß Klaus
Hallo,
auch von mir ein Juchhu auf diese Funde. Der dreieckmikro ist echt klasse und aus diesem besonderen weißen Flint. Ich finde auch ab und zu Stücke aus dieser Flintvarietät. Es handelt sich da nicht um Patina. Ich habe erst einmal eine Flintknolle aus ´ner Kiesgrube geborgen, die beim aufschlagen innen weiß war.
Gruß
7P. :winke: